WEISSER RING begrüßt Sexualstrafrecht-Verschärfung

Der WEISSE RING, Deutschlands größte
Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer, begrüßt das Vorhaben von
Bundesjustizminister Heiko Maas, das Sexualstrafrecht zugunsten von
Vergewaltigungsopfern zu überarbeiten. Bundesgeschäftsführerin Bianca
Biwer sagte anlässlich der Herbsttagung der Landesjustizminister in
Berlin: "Der Paragraf 177 des Strafgesetzbuches in der jetzigen
Fassung erfasst nicht die Situationen, in denen das Opfer mit de

Die Pille danach – Kunst klärt auf / Kreativ-Wettbewerb lädt Jugendliche zum „Wettlauf gegen den Eisprung“ ein (FOTO)

Die Pille danach – Kunst klärt auf / Kreativ-Wettbewerb lädt Jugendliche zum „Wettlauf gegen den Eisprung“ ein (FOTO)

Der Kreativ-Wettbewerb "Wettlauf gegen den Eisprung" lädt
Jugendliche von 13 bis 20 Jahren ein, sich künstlerisch mit der
brisanten Thematik "Verhütungspannen und Pille danach"
auseinanderzusetzen. Von November 2014 bis Januar 2015 können
Malereien, Zeichnungen, Collagen etc. eingereicht werden.
Wissenswertes zur Notfallverhütung und weitere Infos zum Wettbewerb
sowie zu den Teilnahmebedingungen erhalten interessierte Jugendliche,
Eltern und

„Der richtige Ton ist entscheidend“: Fortbildung zu Liebe und Sexualität

Pressemitteilung, 17.01.2014

Stuttgart/Hamburg, 17. Januar 2014/CU. „Liebe und Sexualität – Ihre Entwicklung und Gefährdung von der frühen Kindheit bis zum Jugendalter“ war das Thema einer Fortbildung, zu der sich rund 300 WaldorflehrerInnen und -erzieherInnen am Januarwochenende nach den Weihnachtsferien in Stuttgart trafen. Dabei ging es um die Frage, wie die Pädagogik auf die gesellschaftliche Entwicklung vor allem auch im Internet reagieren kann im Hinblick auf eine alte

Weibliche Köpersprache im Beruf entscheidet. Rede ich, rede ich nicht, doch er redet, unser Körper redet

Weibliche Köpersprache im Beruf entscheidet. Rede ich, rede ich nicht, doch er redet,  unser Körper redet

Frauen fühlen sich im Job oft weniger ernst genommen als Männer. Frauen in Führungsposition haben oft das Gefühl, dass ihre Befehle und ihre Meinungen von Männern nicht ernst genommen werden. Das liegt meint der Coach und Kommunikationstrainer Herr Dantse hauptsächlich auch an ihre Wirkungskompetenz (Körpersprache).

Liebe und Sex keine Domäne junger Menschen – Generationen Netzwerk will Tabus brechen

Bonn – Martin war 70 und Inge 62, als sie sich zufällig einen Tisch teilen mussten beim
Italiener am Eck. „Was ist das nur für ein einsamer trauriger Vogel", dachte sie noch. „Was
für eine Erscheinung, so eine schöne Frau, aber sie wirkt so traurig", so sein Eindruck von
ihr. Und irgendwie kamen sie dann ins Gespräch: Beide hatten vor einigen Jahren ihren
langjährigen Partner verloren und waren jetzt alleine.

Aus der zufälligen Begegnun

1 3 4 5