Transparente Vertriebsprozesse: Anlagenbauer setzt auf SMARTCRM

Transparente Vertriebsprozesse: Anlagenbauer setzt auf SMARTCRM

Transparente, optimierte Prozesse in Vertrieb und Marketing waren das Ziel der CRM-Einführung bei der STOPA Anlagenbau GmbH. Mit einer Schnittstelle zum ERP-System abas-Business-Software ermöglicht SMARTCRM eine zentrale Datenhaltung, auf die alle Mitarbeiter jederzeit zugreifen können. Eine vollständige Dokumentation der Kommunikation mit den Kunden runden die Arbeitsabläufe des Unternehmens ab.

LANDesk meldet anhaltende Dynamik des branchenweit führenden Partnerprogramms

Frankfurt , 5. März 2012 – LANDesk Software, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Systems Lifecycle Management, die Endpunktsicherheit und das IT-Servicemanagement, kündigt heute eine fortgesetzte Fokussierung auf den Ausbau und die Verbesserung des branchenweit führenden Partnerprogramms an.

Derzeit bedient LANDesk sein umfangreiches weltweites Netzwerk von nahezu 4000 Kunden in Zusammenarbeit mit 350 Partnern und macht LANDesk Produkte und Dienste

LANDesk erreicht in zwei Magic Quadrant-Berichten den Status“Leader“und“Visionary“

Frankfurt, 28. Februar 2012 – LANDesk Software, ein führender Anbieter von Lösungen für System Lifecycle Management, Endpunktsicherheit und IT-Servicemanagement erklärte heute, dass die LANDesk Management Suite im Gartner-Bericht 2011 "Magic Quadrant for Client Management Tools"1 im "Leaders"-Quadranten positioniert wurde.

Der Bericht "Client Management Tools" hieß vormals "PC Configuration Life Cycle Management", wurde aber auf

Kunden werben durch Beschwerden: Ausbildung zum Competence Servicemaster

An der Schnittstelle zwischen Kunden und Unternehmen nehmen Servicekräfte eine Schlüsselposition ein. Wer es versteht, Kunden zu überzeugen, Impulse von außen professionell aufzunehmen und in den Fachabteilungen zu kommunizieren, sorgt für Innovation und Nachhaltigkeit. Die Ausbildung zum Competence Service-Master der stw unisono training+consulting GmbH trainiert Mitarbeiter für diese anspruchsvolle Aufgabe.

Starke Kommunikation: SMARTCRM und AS/400

Starke Kommunikation: SMARTCRM und AS/400

Das CRM-System SMARTCRM unterstützt in Zukunft Vertrieb und Marketing der UFP Deutschland GmbH. Ziel der CRM-Einführung war die Optimierung der Vertriebsprozesse sowie der abteilungsübergreifenden Kommunikation. Eine Schnittstelle zur AS/400 ermöglicht eine zentrale und transparente Datenhaltung.

Erfolgreiche Vertriebssteuerung mit CRM und ERP

Erfolgreiche Vertriebssteuerung mit CRM und ERP

Mit dem Ziel, die Prozesse im Innen- und Außendienst zu optimieren, hat Adolf Telsnig e.K. Forst- & Gartentechnik die CRM-Software SMARTCRM eingeführt. Mit Schnittstellen zu Microsoft Dynamics Nav und Microsoft MapPoint gewährleistet SMARTCRM unternehmensweite Transparenz und eine optimale Kundenbetreuung.

Eine 360°-Sicht auf das Unternehmen dank SMARTCRM

Eine 360°-Sicht auf das Unternehmen dank SMARTCRM

Mit der Wölco AG freut sich die SMARTCRM GmbH über einen weiteren Kunden aus dem Infor-Umfeld. Das CRM-System SMARTCRM wird die Effizienz der Arbeitsprozesse sowohl im Innen- als auch im Außendienst erhöhen und die Kommunikation zwischen den Abteilungen optimieren. Auch mit dem Einführungsprozess und der Betreuung durch die SMARTCRM GmbH ist die Wölco AG sehr zufrieden.

SMARTCRM überzeugt mit abas-Standardschnittstelle

SMARTCRM überzeugt mit abas-Standardschnittstelle

Aufgrund der flexiblen Standardschnittstelle zur abas-Business-Software hat sich die iNOEX GmbH für SMARTCRM entschieden. Ein einheitlicher Datenbestand und automatisierte Prozesse ermöglichen effizientere Arbeitsabläufe sowie eine große Zeitersparnis.