Michael Oehme: Serbien bietet Bürger*innen 25 Euro für die COVID-Impfung

Michael Oehme: Serbien bietet Bürger*innen 25 Euro für die COVID-Impfung

St.Gallen, 12.05.2021. ?Serbien hat versprochen, seinen Bürger*innen umgerechnet 25 zu zahlen, wenn sie sich gegen COVID-19 impfen lassen. Präsident Aleksandar Vucic sagte, die Initiative würde die Bürger*innen für ihre ?Verantwortung? belohnen, gegen das Coronavirus geimpft zu werden?, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Bürger*innen über 16 Jahre, die entweder bereits eine oder zwei Dosen erhalten haben oder […]

Westerwelle bedauert erneute Absage der „Belgrade Pride“-Parade

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat mit Bedauern auf die erneute Absage der "Belgrade Pride"-Parade reagiert. "Die erneute Absage der `Belgrade Pride` erfüllt mich mit Unverständnis und Bedauern", sagte Westerwelle am Sonntag. "Meinungs- und Versammlungsfreiheit sind unveräußerliche Bestandteile der universellen Menschenrechte." Das gelte auch für den umfassenden Schutz gesellschaftlicher Minderheiten, die Anfeindungen aus

Bundestag: EU-Beitrittsverhandlungen mit Serbien nur unter Bedingungen

Der Bundestag hat Donnerstag gegen das Votum der Opposition einen Antrag der Koalition angenommen, wonach die Bundesregierung unter anderem aufgefordert wird, beim EU-Gipfel am 27. und 28. Juni in Brüssel Beitrittsverhandlungen mit Serbien nur dann zuzustimmen, wenn die erste Beitrittskonferenz frühestens im Januar 2014 und erst dann stattfindet, wenn der Rat im Dezember festgestellt hat, dass die Verpflichtungen aus dem am 26. Mai zwischen Serbien und dem Kosovo vereinbarten Implement

Kosovo: Serbien ist schuld am Scheitern des Abkommens

Der Außenminister des Kosovo, Enver Hoxhaj, gibt Serbien die Schuld am Scheitern des geplanten Abkommens mit seinem Land. Das sagte er am Dienstag im Deutschlandfunk. "Es war letztendlich die Belgrader Regierung, die den Abkommensvorschlag von Lady Ashton abgelehnt hat", sagte Hoxhaj. Der Kosovo habe in den letzten acht Monaten den Dialog mit Serbien gehabt und versucht eine normale Beziehung aufzubauen. Jedoch "bei dem letzten Treffen in Brüssel wollten die Serben vor

Serbien gegen EU-Plan für Kosovo

Serbien steht dem Plan der Europäischen Union (EU) für ein Abkommen mit dem Kosovo ablehnend gegenüber. Nachdem sich bereits am Sonntag der Regierungschef und der Staatspräsident gegen den EU-Plan ausgesprochen hatten, folgte am Montagabend das Nein der serbischen Regierung. Durch das Abkommen würden die Menschenrechte der Serben im Kosovo nicht garantiert werden, hieß es zur Begründung der Ablehnung. Generell zeigte sich die serbische Regierung jedoch weiter

Medien: Serbiens Nato-Botschafter begeht Selbstmord

Der serbische Botschafter bei der Nato, Branislav Milinkovic, soll am Dienstagabend Selbstmord begangen haben. Das berichten übereinstimmend mehrere Medien am Mittwoch und berufen sich dabei auf Aussagen eines namentlich nicht genannten Diplomaten. Demnach habe sich der serbische Nato-Botschafter von einer Plattform eines Parkhauses am Flughafen von Brüssel rund zehn Meter in die Tiefe gestürzt und sei noch an Ort und Stelle gestorben. Weitere Hintergründe waren zunächst