SEPA-Pflicht ab August: Neue Software erleichtert Umgang mit SEPA-Lastschriftmandaten

Hamburg, 05.06.2014 – Mit dem Modul "Mandate – Lastschriften" von HS – Hamburger Software können Unternehmen und Vereine die für SEPA-Lastschrifteinzüge vorgeschriebenen Mandate elektronisch erstellen und verwalten. Dies sei erheblich effizienter und übersichtlicher als eine papiergebundene Lösung, so der ERP-Spezialist.

Ab 1. August 2014 müssen Unternehmen und Vereine ihren Zahlungsverkehr SEPA-konform abwickeln. Vor allem die SEPA-Lastschrift stellt dab

SEPA – Informieren Sie Ihre Kunden richtig?

SEPA – Informieren Sie Ihre Kunden richtig?

Für die Einführung von SEPA verbleiben noch weniger als 7 Monate. Derzeit ist nicht zu erkennen, dass der Großteil der notwendigen Umstellungen bereits durchgeführt wurde. Viele Fragen sind aus Sicht der Unternehmen noch offen. Bei den Verbrauchern und damit den Kunden sieht es nicht besser aus.

SEPA: Was ist die Aussage der BAFIN zur Internet-Lastschrift wert?

SEPA: Was ist die Aussage der BAFIN zur Internet-Lastschrift wert?

Die Wirtschaftswoche veröffentlichte in der vorletzten Woche einen Beitrag, in welchem die BAFIN sich zur Internetlastschrift äußerte. Der Deutsche Handelsverband (HDE) feierte die Äußerungen als grünes Licht für die Online-Lastschrift. Die Mandatserteilung ohne Unterschrift birgt jedoch weiterhin hohe Risiken für Unternehmen.

01.02.2014 – SEPA Start – Unternehmen bleibt nur noch wenig Zeit zur Umstellung

01.02.2014 – SEPA Start – Unternehmen bleibt nur noch wenig Zeit zur Umstellung

Bis zum SEPA-Start bleibt nicht mehr viel Zeit. Die meisten Unternehmen haben jedoch die Umstellung auf SEPA noch nicht begonnen, dies wird durch eine aktuelle Zahl der Deutschen Bundesbank unterstützt.

Weniger als 10% der Unternehmen haben bisher eine Gläubiger-ID beantragt. Dies ist jedoch zwingend notwendig um ab dem nächsten Jahr SEPA-Lastschriften einzuziehen.