RTI stellt erste Konnektivitäts-Software für hochautonome Fahrzeuge vor

Connext 6 beschleunigt Entwicklung und Einsatz komplexer autonomer Systeme
Connext 6 beschleunigt Entwicklung und Einsatz komplexer autonomer Systeme
Einladung zum kostenfreien Praxis-Seminar in Linz mit Vortrag von Mondi und Shire
OSIsoft veranstaltet ein Tagesseminar in München, auf dem Sie direkt aus der Praxis von TSCNET, dem Münchner Serviceprovider für europäische Stromübertragungsnetzbetreiber, hören können, wie eine digitale Infrastruktur genutzt wird und welche Vorteile auch Sie damit erzielen können. Themen: -Praxisbeispiele aus der Fertigung -Live Präsentationen von TSCNET und OMV zur Nutzung einer zentralen Dateninfrastruktur -Schwerpunkte: CBM, […]
OSIsoft, ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der operationellen Intelligenz, gibt die Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Dienste und Funktionen werden entwickelt, die es Kunden leichter machen sollen, komplexe Analysen an großen Mengen von Industriedaten aus dem PI System von OSIsoft durchzuführen und so die OT-IT-Lücke zu schließen. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf […]
Nokia und das Datenmanagementunternehmen OSIsoft haben eine Vereinbarung für eine Technologiepartnerschaft unterzeichnet, um neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen, die eine tiefe Integration von IoT-Daten und umfassende Konnektivität über privates LTE beinhalten. Mit der Kombination der LTE-basierten Digital Automation Cloud-Technologie von Nokia und den Dateninfrastrukturtechnologien von OSIsoft werden Unternehmen eine leistungsstarke Infrastruktur für prädiktive Wartung und noch […]
Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen) ist eine der größten Technischen Hochschulen Europas. Das 2014 an der Hochschule gegründete PEM-Institut (Production Engineering of E-Mobility Components) konzentriert sich auf die Entwicklung von Lösungen für die Elektromobilität. Um Elektrofahrzeuge für den Massenmarkt erschwinglicher zu machen, müssen die Batterien für den Antrieb kosteneffizienter produziert werden. Das PEM […]
Wie lassen sich Wettbewerbsvorteile durch IoT, Industrie 4.0 und die digitale Transformation in der modernen Industriewirtschaft erzielen?