Neu: Seniorenassistenten-Ausbildung Grundkurs 1650,-EUR

Ab 2019 bietet die HELP Akademie einen neuen Einstiegs- Grundkurs der Ausbildung von Seniorenassistenten zur ambulanten Seniorenbetreuung aus.
Ab 2019 bietet die HELP Akademie einen neuen Einstiegs- Grundkurs der Ausbildung von Seniorenassistenten zur ambulanten Seniorenbetreuung aus.
Senioren-Assistenten Ausbildung in der HELP Akademie: Help bietet Beratungs- und Informationstage sowie Einzelberatungsgespräche zur Ausbildung von professionellen Senioren-Assistenten in München, Wiesbaden und Düsseldorf an. Hier erhalten Sie Einblicke in die komplexe und stattlich geprüfte Ausbildung der HELP Akademie zu professionellen Senioren-Assistenten. Senioren-Assistenz – die notwendige Hilfe als der ergänzende Baustein zur Unterstützung neben der Pflege […]
Ausbildung und Selbstständig in der Seniorenassistenz und Seniorenbetreuung- hier liegt die Zukunft Die Fachakademie HELP in München bildet erwachsene, berufserfahrene Menschen zur Seniorenbetreuung bzw. für die Seniorenassistenz aus. HELP hat ein Ausbildungskonzept entwickelt, dass den professionell ausgebildeten Seniorenassistenten und Seniorenbetreuern die größtmögliche Unterstützung für ihre künftige Selbständigkeit bietet. Das HELP-Ausbildungskonzept ist umfangreich, auf hohe Qualität […]
Jetzt bietet die Help-Akademie in München außer der TÃœV-zertifizierten Ausbildung von Seniorenassistenten auch Berufsbetreuer aus . Hier die INFORMATIONEN ZUR TÃœV- AZAV-Zertifizierung und Ausbildung der Seniorenassistenten-und Berufsbetreuer in der HELP Akademie. Die Akademie ist nach den Richtlinien des AZAV als Ausbildungsträger mit eigenem Qualitäts- und Beschwerdemanagement offiziell anerkannt und durch den TÃœV-Süd zertifiziert. Damit erfüllt […]
Berufsbetreuer- eine perfekte Zusatzausbildung für Senioren Assistenten. Die HELP-Akademie bildet neben Senioren-Assistenten jetzt auch Berufsbetreuer aus. Mit der Berufsbezeichnung „Berufsbetreuer“ ist jemand bezeichnet, der in Deutschland rechtliche Betreuungen Wahrnehmung behördlicher Aufgaben bei der Betreuung Volljähriger im Rahmen eines entgeltlichen Gewerbes ausübt. Es handelt sich nicht zwingend um einen Ausbildungsberuf im Sinne des Berufsbildungsgesetzes oder eines […]
Nach den aktuellsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind in Deutschland derzeit knapp drei Millionen Menschen pflegebedürftig. Immer mehr von ihnen werden ambulant betreut – den Zahlen zufolge beträgt der Anteil 75 Prozent. Für diese Entwicklung sind zwei Ursachen denkbar. Zum einen könnte die Berichterstattung über die Situation in den Pflegeheimen dazu beigetragen haben, dass Menschen […]
Wenn ein Elternteil pflegebedürftig wird, sind es meist die Frauen, die ihren Job reduzieren oder aus diesem sogar ganz aussteigen. Nach einer solchen Pflegezeit ist es dann oft schwer, wieder in den alten Beruf zurückzukehren. So müssen viele Frauen einen beruflichen Neuanfang wagen. Auf das Naheliegende kommen viele dabei nicht: Sie können das Know-how aus […]