EKD-Statistik: Hohe Verbundenheit der Kirchenmitglieder/ Im Jahr 2016 gab es mehr Aufnahmen und Taufen als Austritte

Das kirchliche Leben in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat sich im vergangenen Jahr als weitgehend stabil erwiesen. Das belegen die statistischen Zahlen des Jahres 2016, die die EKD heute in Hannover veröffentlicht hat. Demnach gehörten zum Stichtag 31.12.2016 insgesamt 21.922.187 Menschen einer der 20 Gliedkirchen der EKD an. Gegenüber dem Vorjahr ist dies […]

Neue Homepage der LichtBlick Seniorenhilfe e. V. ist online

München – Eine jüngst erschienene Studie der Bertelsmann Stiftung entwirft ein alarmierendes Szenario: Laut der Untersuchung wird im Jahr 2036 jeder fünfte Neurentner von Altersarmut bedroht sein. Bereits heute leben 3,4 Millionen Senioren in Deutschland an der Armutsgrenze. Umso wichtiger ist eine umfassende und unbürokratische Hilfe für diese Menschen, deren Mittel für ein Leben in […]

Seniorenstudie: Was Ruheständler am eigenen Heim schätzen

So gut wie alle Senioren mit Eigenheim wollen ihren Lebensabend in der vertrauten Umgebung verbringen. Ein Auszug beispielsweise in ein Alten-/Pflegeheim oder eine kleinere Wohnung erfolgt nur selten freiwillig. So haben lediglich neun Prozent der Immobilieneigentümer schon einmal mit dem Gedanken gespielt, Haus oder Wohnung zu verkaufen. Eine aktuelle Studie der Deutsche Leibrenten AG zur […]

Studie: Der Generation 50Plus geht es immer besser / 81 Prozent derüber 50-Jährigen in Deutschland sind mit ihrer finanziellen Situation nach wie vor zufrieden

Vier von fünf Angehörigen der Generation 50Plus bezeichnen ihre finanzielle Situation weiterhin als „gut“ oder sogar „sehr gut“. Im Gegensatz zur Gesamtbevölkerung ist ihre Zufriedenheit im Vergleich zum Vorjahr gleich geblieben. Insgesamt zeigt sich bei der positiven Stimmung in Deutschland eine leicht absteigende Tendenz und das insbesondere bei den unter 30-Jährigen. Die Zufriedenheit der jungen […]

Tiere und Senioren gehören zusammen – Meinungsumfrage von PETA50Plus und BVI50Plus zeigt gesellschaftlichen Handlungsbedarf auf

Tiere und Senioren tun einander gut und sollten die Chance haben, bis ins hohe Alter miteinander zusammenzuleben: Dieser Meinung ist die Mehrheit der Personen, die im Rahmen einer aktuellen Studie zum Verhältnis von Tieren und Senioren befragt wurden. Die Teilnehmer der Umfrage – ein demografischer Querschnitt durch die Bevölkerung – sind sich überwiegend einig: Weder […]

Altersgerechter Umbau mit Geld vom Staat / Wohnriester kann für spezielle Modernisierungen genutzt werden

Wer sich den Traum vom eigenen Haus erfüllt hat, kann sich kaum mehr vorstellen, in einer Mietwohnung zu leben. Doch woran viele beim Bau ihrer eigenen vier Wände nicht denken: Schon eine Stufe vor dem Hauseingang kann sich im Alter als großes Hindernis erweisen. Schwellen entfernen, Durchgänge verbreitern, möglicherweise den Zugang zu oberen Räumen erleichtern: […]

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist neuer Schirmherr des Kuratoriums Deutsche Altershilfe

Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) hat einen neuen Schirmherren: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier setzt die Tradition der bisherigen Bundespräsidenten fort und hat die Schirmherrschaft für das KDA übernommen. „Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, was die Förderung von Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe, von Betreuung und Pflege der älteren Menschen betrifft“, schreibt Steinmeier in einem Brief an […]

Continentale Sachversicherung: Hilfsleistungen nach Unfällen so wichtig wie nie

Assistance-Leistungen sind den Deutschen wichtig: 94 Prozent legen größten Wert darauf, etwa nach einem Unfall, Hilfe im Alltag zu bekommen. Das sagt die aktuelle Studie „Assistance Barometer 2017″. Demnach gilt dieser Service gerade für Senioren als besonders wichtig. Mit Recht: „Hauptursache für schwere Verletzungen bei älteren Menschen sind Stürze in der Wohnung. Dabei fallen sie […]

Gut jeder dritte Rentner greift seinen Nachkommen finanziell unter die Arme

37 Prozent der Ruheständler unterstützen ihre Erben regelmäßig finanziell, also über gelegentliche Geldgeschenke hinaus. Insbesondere Senioren, die auf dem Land wohnen, zeigen sich dabei großzügig gegenüber den Nachkommen. Das zeigt eine Studie der Deutsche Leibrenten AG, für die 1.000 Senioren ab 65 Jahren befragt wurden. Ein Sparvertrag oder Taschengeld für die Enkel, monatliche Zuschüsse für […]

Neue Broschüre „Die Immobilien-Leibrente“ – Hausverkauf gegen lebenslange Rente

Viele Rentner stehen vor dem gleichen Problem: Trotz Altersvorsorge fehlen ihnen die finanziellen Mittel für den gewohnten Lebensstandard. Unerwartete Anschaffungen oder Ausgaben für die Gesundheitspflege oder Instandhaltung der Immobilie werden da schnell zur Belastungsprobe. Die Situation wird sich künftig noch verschärfen, denn bis 2035 werden die Leistungen der gesetzlichen Rente kontinuierlich zurückgehen. Wohneigentümer sind im […]