Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland(EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, zum Karfreitag 2019: „An Karfreitag erinnern wir Christen an das Leiden Jesu. Aus Liebe zu den Menschen nimmt derjenige, in dem Gott sich den Menschen gezeigt hat, den qual- und verzweiflungsvollen Tod am Kreuz auf sich. In diesem Leid und in dieser Verzweiflung […]
Der Deutsche Mobilitätspreis geht in eine neue Runde. Unter dem Motto „intelligent unterwegs: Menschen bewegen – Lebensräume verbinden“ werden ab sofort Mobilitätslösungen gesucht, die in allen Regionen Deutschlands zu mehr Lebensqualität beitragen und so gleichwertige Lebensverhältnisse fördern. Die zehn besten Ideen werden prämiert. Ob Stau- und Lärmvermeidung in den Metropolen, die intelligente Verbindung zwischen Stadt […]
Ein Jahrzehnt nach dem Erscheinen des Gemeinsamen Wortes „Demokratie braucht Tugenden“ haben die Deutsche Bischofskonferenz und der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ein neues Gemeinsames Wort zum Thema Demokratie erarbeitet. Mit ihrem Gemeinsamen Wort „Vertrauen in die Demokratie stärken“ wollen die Kirchen den freiheitlich-demokratischen Verfassungsstaat stützen und stellen Konsequenzen für politisches Handeln zur […]
Die seit 2005 geltende Rentenbesteuerung führt dazu, dass Jahr für Jahr mehr Rentner von einer Besteuerung betroffen sind. Denn mit jedem späteren Renteneintrittsjahr steigt der zu versteuernde Rentenanteil und der damit verbundene Freibetrag sinkt. Künftige Rentnerjahrgänge müssen bereits mit geringeren Bezügen Steuern zahlen, als dies bei früheren Jahrgängen der Fall war. Wer im Jahr 2019 […]
Ältere erwerbstätige Frauen planen zwar im Durchschnitt einen etwas früheren Ausstieg aus dem Arbeitsleben als Männer, arbeiten dann aber häufig doch länger als geplant. Dies zeigt eine Untersuchung des Deutschen Zentrums für Altersfragen mit Daten mehrerer Befragungswellen des Deutschen Alterssurveys. Wie groß ist die Ãœbereinstimmung von zuvor geäußerten Ruhestandsplänen und tatsächlichem Ãœbergangsalter in den Ruhestand? […]
Seniorenimmobilien – Seniorenservice Hessen Der Seniorenservice Hessen informiert: Wir sind Immobilienoptimierer, kein Makler! Das bedeutet, dass wir Ihre Immobilie nicht vermakeln oder vermitteln, wie es viele Makler tun, quasi wie Sauerbier verhökern für die schnelle Provision. Wir haben Respekt vor Ihrer Leistung! Sie haben sich dieses Haus oder diese Eigentums-wohnung hart erarbeitet. Nun geht es […]
Der österreichische Seniorenhandy-Hersteller Emporia baut seine Produktpalette weiter aus und bringt mit dem TOUCHsmart sowie dem SMART.3 zwei neue Smartphones auf den Markt. Darüber hinaus bietet das Unternehmen mit der „Mach-dein-Smartphone-einfach App“ und einem Cover die Möglichkeit, ältere Handys seniorengerecht umzurüsten. Das Mobiltelefon ist auch für Best Ager ein ständiger Begleiter. 31 Prozent besitzen laut […]
Selbst bei einer jährlichen Zuwanderung von mindestens rund 260.000 Menschen wird das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre ansteigen. Davon geht eine Studie der Bertelsmann-Stiftung zur Entwicklung der Erwerbstätigkeit aus. Umso wichtiger wird der Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit. Rudolf Kast, Vorsitzender des Demographie Netzwerks (ddn) sieht Handlungsbedarf in Politik und Unternehmen. „Wir haben nach wie vor ein hohes […]
Früher oder später kommt er, der letzte Tag im Betrieb. Dann beginnt der Ruhestand. Die „37°“-Dokumentation „Mein letzter Tag im Betrieb – Abschied vom Arbeitsleben“ begleitet am Dienstag, 5. Februar 2019, 22.15 Uhr im ZDF, drei Protagonisten beim Ãœbergang zu diesem neuen Lebensabschnitt. Wie sind sie auf die Zäsur vorbereitet? Wie gehen sie damit um? […]
Vom 4. bis 11. Mai 2019 findet die diesjährige ökumenische Woche für das Leben statt. Sie widmet sich unter dem Titel „Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern.“ der Suizidprävention und stellt die vielfältigen Beratungsangebote beider Kirchen für suizidgefährdete Menschen und ihre Angehörigen in den Mittelpunkt. Vor dem Hintergrund von etwa 10.000 Suiziden und noch deutlich […]