Reicht das Geld im Alter? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Elterngeneration. Auch deren Kinder machen sich Gedanken darüber, ob Mutter und Vater im Ruhestand genug zum Leben haben bzw. haben werden. Wie eine forsa-Umfrage im Auftrag von RaboDirect zeigt, sorgt sich jeder vierte Deutsche (27 %) um die finanzielle Situation der Eltern ab Eintritt […]
Es werden immer mehr. Deutschlands Senioren arbeiten immer häufiger nach Erreichen des 65. Lebensjahres weiter. Laut Statistischem Bundesamt hat sich die Zahl der arbeitenden 65- bis 69jährigen in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt – über 16 Prozent dieser Altersgruppe denken – beruflich – nicht ans Aufhören. Für viele geht es nicht um das […]
Die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG und die Vereinigte Volksbank Münster eG haben eine Kooperation im Bereich der Immobilien-Verrentung beschlossen. Das genossenschaftliche Institut nimmt die Immobilien-Leibrente in sein Portfolio auf und bewirbt dieses Produkt der Altersfinanzierung aktiv bei seinen Kunden als Partner der Deutsche Leibrenten. „Viele Menschen im Alter sind reich an Vermögen aber arm an […]
Immer mehr Senioren stehen vor einem Dilemma: Einerseits besitzen sie eine oftmals lastenfreie Immobilie, andererseits fehlt mitunter Liquidität für das tägliche Leben. Gleichzeitig wollen die wenigsten im Alter das oft jahrzehntelang bewohnte Eigenheim verkaufen und umziehen. Das bestätigen auch Studien. Hier kann die Immobilienverrentung helfen. Laut Experten von Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH (DEGIV) ist […]
Das derzeit gültige Festbetragssystem stammt noch aus den 1980er Jahren und bedarf dringend einer Weiterentwicklung. Vor allem differenziert es nicht ausreichend nach therapierelevanten Kriterien bei Arzneimitteln, das Raster für die Eingruppierung ist viel zu grob. Leidtragende sind vor allem Kinder und Ältere. Damit reagiert der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) auf die heutige Pressemitteilung des […]
– Drei von vier der über 50-Jährigen haben bei der Altersvorsorge ein gutes Gefühl – Nur die Hälfte will zeitnah in finanzielle Sicherheit investieren – Generation 50Plus konnte durch gestiegene Löhne und Renten von Aufschwung profitieren Die Angst vor Altersarmut ist in der Generation 50Plus kaum verbreitet. 75 Prozent der Deutschen im Alter von 50 […]
In einem Gemeinsamen Wort der Kirchen laden der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland, Metropolit Augoustinos, zur Teilnahme an der 44. Interkulturellen Woche ein. Sie findet vom 22. bis 29. September 2019 statt […]
Pioniere der Restaurantbegleitung: der Seniorenservice Hessen. Man kann uns getrost als Pionier der Restaurantbegleitung bezeichnen, in dieser Sparte sind wir nach wie vor ohne Konkurrenz. Der Seniorenservice Hessen wurde 1989 als Seniorenbegleitservice mit dem Ziel gegründet, Senioren und Seniorinnen in Hessen mehr Lebensqualität zu bieten. Um das Konzept Seniorenservice zu komplettieren, wurde vor etwa zwei […]
Eine repräsentative Umfrage von DIE JUNGEN UNTERNHEMER mit Civey unter 2.000 Rentnern und Pensionären hat ergeben, dass sich 24,1 Prozent eine Rückkehr in den Beruf vorstellen können. Nur die Hälfte schließt es völlig aus. „Das Gras ist auch bei der Rente auf der anderen Seite grüner: Erst will man unbedingt in Rente und wenn es […]
Wer im Alltag Hilfe braucht und nicht ins Heim möchte, engagiert oft osteuropäische Kräfte. Die Frauen sind in erster Linie für die Betreuung da – für professionelle Pflege können sie meist nicht sorgen, da sie in der Regel keine ausgebildeten Pflegerinnen sind. Daher dürfen sie viele Tätigkeiten gar nicht übernehmen: zum Beispiel Medikamente geben, Wunden […]