Klicken, Wischen, Chatten: Die Corona-Krise zeigt, wie digital Deutschlands Senioren längst sind

Bei Senioren nimmt mobile Internetnutzung über Smartphone und Tablet deutlich zu / DEGIV sieht große Aufgeschlossenheit älterer Menschen gegenüber neuen Kommunikationswegen

Von wegen, Oma hat das Internet kaputt gemacht: Handys mit extra großen Tasten und Spezialcomputer für Senioren waren gestern. Die Corona-Krise heute zeigt, wie firm viele ältere Menschen längst mit Online-Medien umgehen. Laut statistischem Bundesamt nutzt mittlerweile mehr als die H

„Nur der leidende Gott kann helfen“/ Wort zum Karfreitag vom EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm

Der Karfreitag erinnere daran, dass Gott den Menschen gerade im Leiden nahe sei, so der bayerische Landesbischof und der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, in seinem Wort zum Karfreitag. In seinem Sohn Jesus Christus habe Gott den Schmerz, den Tod selbst erfahren, so sei diese Erfahrung "ins Gedächtnis Gottes selbst eingegangen".

Wenn Menschen heute nachts vor Sorge, ob sie das Virus schon in sich haben und was dann werden soll

Aktion #Pflegesterne spricht 575.000 ehemalige Pflegekräfte an (FOTO)

Aktion #Pflegesterne spricht 575.000 ehemalige Pflegekräfte an (FOTO)

Pflegekräfte werden in der Corona-Krise mehr denn je gebraucht, viele arbeiten am Rande der Erschöpfung. Um die Alten-, Gesundheits- und Krankenpfleger zu unterstützen, wurde daher die Plattform Pflegesterne.de ins Leben gerufen. Auf der können sich ehemalige Pflegekräfte registrieren und so Hilfe leisten. Initiatoren der Aktion sind der Verband für Digitalisierung in der Sozialwirtschaft (Vediso e. V.), das soziale Start-up mitunsleben GmbH und die Unternehmens- un

Tag derÄlteren – Auskommen und Teilhabe sichern / Von der Rente gut leben können

Am 1. April ist der „Tag der älteren Generation“. [1] Für die Piratenpartei Deutschand ist dies nicht nur ein Anlass, um die Lebensleistung der älteren Generation zu würdigen, sondern auch einen kritischen Blick auf die Rentenpolitik der Bundesregierung zu werfen. Das Rentenniveau in Deutschland ist durch die sogenannten Rentenreformen der letzten dreißig Jahre insgesamt gesunken. […]

Bernhard Felmberg wird neuer Bischof für die evangelische Seelsorge in der Bundeswehr

Bernhard Felmberg, Abteilungsleiter im Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, wird zum 1. Oktober 2020 neuer Bischof für die evangelische Seelsorge in der Bundeswehr der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Rat und Kirchenkonferenz der EKD haben im Einvernehmen mit der Bundesregierung den 56-jährigen Theologen zum Nachfolger des jetzigen Amtsinhabers Sigurd Rink ernannt. Die Berufung von […]

Ihre Sicherheit ist uns das Wichtigste / HausplusRente bietet ab sofort deutschlandweit telefonische Perspektivgespräche an

Aufgrund der aktuellen Situation setzt die HausplusRente GmbH alle Vorträge zum Thema Immobilienverrentung aus – vorerst bis Ende April. In dieser Zeit stehen die Verrentungsexperten der HausplusRente GmbH ab sofort deutschlandweit telefonisch unter der Nummer 089/33 99 50 für kostenfreie und unverbindliche Informationsgespräche zur Verfügung. Wir informieren umfassend über die Themen Immobilienverrentung auf Nießbrauchbasis, Verkauf […]

Wunschlos glücklich und gut versorgt im Alter? / Neue GfK-Studie im Auftrag von wertfaktor zeigt: Trotz Immobilienbesitz müssen sich viele Rentner finanziell einschränken (FOTO)

Wunschlos glücklich und gut versorgt im Alter? / Neue GfK-Studie im Auftrag von wertfaktor zeigt: Trotz Immobilienbesitz müssen sich viele Rentner finanziell einschränken (FOTO)

Eigenheimbesitzer haben gut vorgesorgt. So zumindest die vorherrschende Meinung. Sie wohnen im Alter miet- und sorgenfrei und genießen ihren Ruhestand. Reisen, für die sie früher keine Zeit hatten, regelmäßige Theater- und Restaurantbesuche oder das Verschönern der eigenen vier Wände, stehen auf dem Programm. Eine aktuelle Studie der GfK im Auftrag von wertfaktor zeichnet allerdings ein […]

Studie: Bei jedem vierten Rentner gehört die eigene Immobilie noch der Bank / Immobilieneigentümer im Alter: Wohlhabend und doch mittellos

Mehr als die Hälfte der Senioren in Deutschland besitzt ein Eigenheim und lebt im Alter mietfrei. Aber der Weg zu den eigenen vier Wänden war steinig: Zwei Drittel dieser Gruppe investierte während des Berufslebens ihr Geld überwiegend in die eigene Immobilie. Viel zusätzlich sparen konnten die heutigen Rentner deshalb nicht, der Großteil des Vermögens steckt […]

Was Senioren wünschen: State of the art aber super einfach

Was Senioren wünschen: State of the art aber super einfach

Tippen, wischen oder beides: Die neuen 4G-Telefone von emporia Telecom emporia Telecom, Technologieführer für einfach zu bedienende Smartphones und Tastenhandys speziell für ältere Menschen, präsentiert vier neue 4G-Geräte, die eines eint: Technisch state of the art und gleichzeitig super einfach zu bedienen. ?Wir stellen die einfache Bedienbarkeit an oberste Stelle, weil das die Senioren so […]

1 8 9 10 11 12 32