Infoabend zur Senioren-Assistenz in Berlin am 19. Sept.

Qualifizierung an 12 Tagen für einen Beruf nah am Menschen
Qualifizierung an 12 Tagen für einen Beruf nah am Menschen
Neue Kurse ab Herbst 2024 – Sechsmal in Deutschland
Qualifizierte stundenweise Alltagshilfe für Senioren
DIE SELBSTSTÄNDIGE TÄTIGKEIT IN DER SENIOREN-ASSISTENZ
Kostenlose Zoom-Infoabende zur 120-stündigen Ausbildung in der qualifizierten Senioren-Assistenz.
Ambulante Seniorenbegleitung muss bezahlbar sein
Senioren-Assistenz – ein attraktives Berufsbild für Menschen mit Pflegeerfahrung Wenn ein Elternteil pflegebedürftig wird, sind es meist die Frauen, die ihren Job reduzieren oder aus diesem sogar ganz aussteigen. Nach einer solchen Pflegezeit ist es dann oft schwer, wieder in den alten Beruf zurückzukehren. So müssen viele Frauen einen beruflichen Neuanfang wagen. Auf das Naheliegende […]
Senioren-Assistenten Ausbildung in der HELP Akademie: Help bietet Beratungs- und Informationstage sowie Einzelberatungsgespräche zur Ausbildung von professionellen Senioren-Assistenten in München, Wiesbaden und Düsseldorf an. Hier erhalten Sie Einblicke in die komplexe und stattlich geprüfte Ausbildung der HELP Akademie zu professionellen Senioren-Assistenten. Senioren-Assistenz – die notwendige Hilfe als der ergänzende Baustein zur Unterstützung neben der Pflege […]
Nach den aktuellsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind in Deutschland derzeit knapp drei Millionen Menschen pflegebedürftig. Immer mehr von ihnen werden ambulant betreut – den Zahlen zufolge beträgt der Anteil 75 Prozent. Für diese Entwicklung sind zwei Ursachen denkbar. Zum einen könnte die Berichterstattung über die Situation in den Pflegeheimen dazu beigetragen haben, dass Menschen […]
AUSBILDUNG IN DER SENIOREN-ASSISTENZ – DAS ORIGINAL Professionelle Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben bietet die Dienstleistung Senioren-Assistenz, die von Ute Büchmann konzipiert wurde. Die ehemalige Frauenbeauftragte führte bereits 2006 ein mit europäischen Geldern finanziertes Modellprojekt durch, in dem sie erstmals lebenserfahrene Frauen zu ambulant tätigen Senioren-Assistenten ausbildete. DIE IDEE Die Idee zu diesem Ausbildungskonzept hat mit […]