Noch im Beruf und schon dement (FOTO)

Noch im Beruf und schon dement (FOTO)

Berufstätige, die an einer Demenz erkranken, benötigen andere
Unterstützung als ältere Menschen mit Demenz. Darauf macht die
Arbeitsgruppe "Jüngere Menschen in der frühen Phase der Demenz" der
Landesinitiative Demenz-Service Nordrhein-Westfalen aufmerksam.

Die Krankheit begann schleichend: Am Anfang konnte sich der
Bankangestellte, nennen wir ihn Günther H., nicht mehr so gut
konzentrieren. Der 51-Jährige wurde langsamer, manche Wort

Weiß: Die Flexi-Rente kommt

Übergang in den Ruhestand individuell gestaltbar

Der Gesetzentwurf zur Flexi-Rente wurde vom Bundeskabinett
verabschiedet und soll in der kommenden Woche von den
Koalitionsfraktionen in den Bundestag eingebracht werden. Dazu
erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe Peter Weiß:

"Die Flexibilisierung der Hinzuverdienstgrenzen bei Teilrente
kommt. Damit wird eine langjährige Forderung der Arbeitnehmergruppe
umgesetzt. Was über 6300 Euro jährlic

Frauen 50plus gönnen sich mehr: 38 Prozent können sich leisten, was sie möchten / Große Studie von Meins und YouGov über die neuen Frauen 50plus (FOTO)

Frauen 50plus gönnen sich mehr: 38 Prozent können sich leisten, was sie möchten / Große Studie von Meins und YouGov über die neuen Frauen 50plus (FOTO)

Frauen 50plus haben jahrelang gearbeitet und es deshalb verdient,
sich auch mal etwas zu gönnen. Dabei geben 32 Prozent heute mehr Geld
für Reisen und Ausflüge aus als noch vor zehn Jahren. Und auch in
andere schöne Erlebnisse wie Restaurantbesuche, Mode und Wellness
investieren die Ladies heute mehr. Das ist das Ergebnis einer
aktuellen Studie von Meins, Deutschlands erfolgreichster
Frauenzeitschrift für Frauen 50plus, zusammen mit dem Markt- und
Meinungsforsc

Immobiliendarlehen und Senioren: plötzlich kreditunwürdig / Immobilien-Leibrente kann im Alter den klassischen Immobilienkredit ersetzen

Jeder zweite Ruheständler wohnt in der eigenen
Immobilie. Doch für Instandhaltung und barrierefreien Umbau fehlt
vielen das Geld. Über einen Immobilienkredit sind solche Maßnahmen
nach neuer Gesetzgebung kaum noch zu finanzieren.

48 Prozent der Senioren in Deutschland leben in der eigenen
Immobilie – in Westdeutschland sind es mit 54 Prozent deutlich mehr
als in Ostdeutschland mit 33 Prozent. Der Großteil der Ruheständler
lebt dabei im Einfamilienhaus, n

Studie: Die Generation 50Plus blickt skeptisch in die Zukunft / 81 Prozent der Deutschen sind zufrieden mit ihrer finanziellen Situation

Vier von fünf Bundesbürgern schätzen ihre
finanzielle Situation als "gut" bis "sehr gut" ein.
Überdurchschnittlich zufrieden sind Immobilienbesitzer und Deutsche,
die in einer Partnerschaft leben. Jeder zweite Bundesbürger glaubt
außerdem, dass sich seine Liquidität in naher Zukunft verbessern
wird. Nur die Altersgruppe 50Plus teilt diesen Optimismus nicht. Im
Gegensatz zu den Jüngeren geht sie davon aus, dass sich ihre
finanzie

Immer mehr Menschen arbeiten länger als sie müssten / Viele verschieben ihren Ruhestand für mehr Geld. Wer das nicht will, sollte früh privat vorsorgen. Die DVAG erklärt, warum Riestern sinnvoll ist (FOTO)

Immer mehr Menschen arbeiten länger als sie müssten / Viele verschieben ihren Ruhestand für mehr Geld. Wer das nicht will, sollte früh privat vorsorgen. Die DVAG erklärt, warum Riestern sinnvoll ist (FOTO)

Rente mit 65, 67, 69? Die Politik bastelt derzeit an neuen
Konzepten. "Aufrichtigkeit" verlangt dabei ganz offiziell die
Deutsche Bundesbank. Denn sie sagt, die gesetzliche
Rentenversicherung funktioniere nur, wenn man das Rentenalter bis zum
Jahr 2060 schrittweise auf 69 Jahre anhebe. Dieser angemahnte
Realismus scheint bei immer mehr Bürgern längst Alltag: Aktuelle
Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen, dass die Menschen im
Rentenalter zunehmend weiterar

Leichter messen und spritzen – Tipps für ältere Menschen mit Diabetes

Wenn Menschen mit Diabetes schlecht sehen oder
sich mit den Händen schwertun, brauchen sie entsprechende Messgeräte
und Stechhilfen. "Das Blutzuckermessgerät sollte eine beleuchtete
Anzeige mit großen Ziffern und wenige, große Tasten haben", empfiehlt
Apotheker Dr. Steve Minde aus Osterode am Harz im Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber". Es gibt auch Geräte, die das Messergebnis
ansagen oder mit Pieptönen angeben. Hilfreich sind gro&s

Wenn Geburtstage zur Last werden – Umfrage: Mit zunehmendem Alter vergeht den Deutschen die Lust am Feiern

Mit dem Alter verlieren viele den Spaß am
Geburtstag feiern. Für fast jeden Zweiten ab 50 Jahren (46,8 %) waren
Geburtstage früher sehr wichtig, heute allerdings wird ihnen das
zunehmend lästig. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage
im Auftrag des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber". Rund vier von
zehn dieser Altersklasse (39,1 %) nehmen vermehrt jeden ihrer
Geburtstage zum Anlass, um über ihr Leben nachzudenken und darüber,
welc

Bedford-Strohm besucht Deutsche Marine im Mittelmeer/ Erster Truppenbesuch des EKD-Ratsvorsitzenden bei der Bundeswehr. Bedford-Strohm: Soldaten leisten wichtigen Beitrag zur Seenotrettung

Am kommenden Samstag (13.8.2016) wird der
Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, in der Hafenstadt Cagliari im
Süden Sardiniens zu seinem ersten Truppenbesuch bei der Bundeswehr
erwartet. In Begleitung des EKD-Militärbischofs Sigurd Rink wird
Bedford-Strohm an Bord des Schiffes "Werra" Soldatinnen und Soldaten
treffen, die im Rahmen der EU-Operation "Sophia"/European Union Naval
Force – Mediterrane

Dilemma Unternehmensstrategie:Ältere binden und Jüngere anziehen (FOTO)

Dilemma Unternehmensstrategie:Ältere binden und Jüngere anziehen (FOTO)

Der Altersdurchschnitt in der Belegschaft von Unternehmen in
Deutschland wird in den nächsten Jahren steigen, denn die
Gesellschaft wird immer älter. Menschen werden länger arbeiten müssen
und in manchen Branchen wird es künftig an jungen Fachkräften
mangeln. Ältere Arbeitnehmer werden dafür umso wichtiger, sodass
keine Lücke entsteht. Doch wie lassen sich ältere Mitarbeiter binden
und gleichzeitig jüngere anziehen? Arbeitgeber seh