Die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe
qualifiziert seine Außendienstpartner zusammen mit dem Institut
GenerationenBeratung zum zertifizierten Generationenberater (IHK).
Damit wird die ganzheitliche Beratungs- und Betreuungsqualität der
50Plus-Kunden weiter ausgebaut.
Für eine erfolgreiche Positionierung in der Zielgruppe 50Plus ist
neben einem leistungsstarken und flexiblen Produkt-Portfolio und
spezifischen Mehrwerten für dieses Kundensegment in Form der
Den steigenden Immobilienpreisen zum Trotz: Die
Bundesbürger sehen in vermieteten Immobilien kein Spekulationsobjekt.
Sie denken beim Kauf zuallererst an die eigenen Nachkommen. Dies gilt
gerade auch für die jungen Deutschen zwischen 18 und 34 Jahren. 54
Prozent würden sich für den Erwerb einer Anlageimmobilie entscheiden,
damit die Erben davon profitieren können. Bei den über 55-Jährigen
nennen nur 47 Prozent dieses Motiv als Grund. Das ergab eine
bevö
Die Deutsche Bauwirtschaft boomt. Laut Angaben des
Deutschen Baugewerbes wird für 2014 ein Umsatzplus von 3,5 Prozent
erwartet. Dazu haben die Zinsen für Baugeld haben einen neuen
Tiefstand erreicht. Viele Kunden sehen nun die Chance, eine Immobilie
als Altersvorsorge zu erwerben.
"Einer späteren Unabhängigkeit von Mietzahlungen in der eigenen
Immobilie stehen aber auch Risiken gegenüber, die schon vor dem Kauf
im Auge behalten werden sollten. Mit der richti
Eine Umfrage zum Thema
"Fotografieren"(http://goo.gl/aWlNjE) unter mehr als 1.000 Nutzern
des sozialen Netzwerks seniorbook zeigt, dass auch ältere Menschen
heute sehr versiert sind im Umgang mit Smartphones und digitaler
Fotografie im Allgemeinen. Zwar werden digitale Selbstportraits,
sogenannte Selfies, kontrovers diskutiert; die Bandbreite reicht
dabei von Sittenverfall bis sinnvoller Anwendung. Aber grundsätzlich
halten 49% der Befragten Fotografie mit Handy oder S
Jetzt ist die Zeit der Ferienplanung und immer häufiger machen
Familien Urlaub im XXL Format. Das hat seine Vor- und Nachteile hat
unsere Straßenumfrage ergeben:
0-Ton: 25 Sekunden (Umfrage) Ja, mit den Großeltern, Eltern und
den Kindern wegzufahren, in der großen Familie, das finde ich
unheimlich anstrengend, weil dann plötzlich alle auf einem Haufen
sind, und es wird erwartet, dass man auch die ganze Zeit alles
mitmacht….Wir sind mindestens zehn Jahr
Im Zuge von demographischem Wandel und
Digitalisierung entdecken immer mehr ältere Menschen die Vorzüge des
Einkaufs im Internet: Online Shops sind immer geöffnet, bequem
erreichbar und man findet dort in aller Ruhe immer das Richtige. Das
scheinen auch für die Generation 50+ schlagende Argumente zu sein.
In einer Zeit, in der gerade in ländlichen Gebieten und kleinen
Städten Geschäfte schließen und Einkaufsmöglichkeiten dünner werden,
Der hessen-nassauische Propst Dr. Sigurd Rink
wird neuer Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD). Rat und Kirchenkonferenz der EKD haben den 53-jährigen
Theologen zum Nachfolger des jetzigen Amtsinhabers Martin Dutzmann
ernannt.
Der Vorsitzende des Rates der EKD, Nikolaus Schneider, sagte
anlässlich der Berufung: "Ich freue mich, dass wir mit Sigurd Rink
einen Theologen für das Amt des Militärbischofs gewinnen konnten, der
die friedens
Es ist eine unangenehme Sache, über die keiner
der Betroffenen gerne spricht: Blasenschwäche oder sogar Inkontinenz.
Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins
"Senioren Ratgeber" herausfand, leidet jeder Siebte in Deutschland
unter solchen Problemen (14,6 %). Die Beschwerden fallen dabei ganz
unterschiedlich aus: Bei den relativ meisten macht sich die Schwäche
öfter mal ganz plötzlich bemerkbar und sie müssen dann dringend
Abschalten und Erholen vom Job – das geht für
viele Berufstätige besonders gut, wenn sie mit anderen Menschen
zusammen sind oder einem Hobby nachgehen. Laut einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" pflegt jeder
zweite (50,7 Prozent) Berufstätige in Deutschland ganz gezielt viele
soziale Kontakte, um sich zu entspannen. Fast genauso hoch ist der
Anteil (46,6 Prozent) derjenigen, die Abstand gewinnen, indem sie
bewusst etwas mit
Die IDG Communications Media AG betrauert den Tod
von Patrick J. McGovern, Gründer und Chairman of the Board der
IDG-Muttergesellschaft International Data Group (IDG) in Boston.
McGovern ist am 19. März nach kurzer Krankheit im Alter von 76 Jahren
verstorben. Patrick J. McGovern hat IDG im Jahr 1964 in Boston
gegründet und stand bis zu seinem Tode an der Spitze des
Unternehmens. Unter seiner Leadership entwickelte sich IDG zum
weltweit führenden Anbieter von Fach- und P