Fortschritte für Berlins Straßen

Die nun in Betrieb genommene Online-Antragstellung war der letzte fehlende Baustein zur durchgängigen elektronischen Bearbeitung eines komplexen Genehmigungsverfahrens in den Berliner Straßenbaubehörden. Mit dem neuen IT-Verfahren kann die Einrichtung von Baustellen, das Aufstellen von Baugerüsten, Kabel- und Leitungsbrücken, die Einrichtung provisorischer Gehwegüberfahrten und viele weitere private Nutzungen öffentlichen Straßenlandes beantragt und genehmigt werden. Auch die […]

Falk Rodig, AfD: Senat Berlin diskriminiert deutsche Bürger

Falk Rodig, AfD: Senat Berlin diskriminiert deutsche Bürger

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“, so zumindest heißt in den Versen des deutschen Dichters Matthias Claudius (*15.08.1740, 21.01.1815) und da wir schon vom Reisen sprechen, will Deutsche Tageszeitung heute einen Ausblick auf Berliner Straßen geben: Eitelstraße, Rosenfelder Ring, Dolgenseestraße, Genslerstraße, Lindenhof, Mühlenhof, Paul-Zobel-Straße, Rathausstraße, Stallschreiberstraße, Sewanstraße, Frankfurter Allee – dies […]

Prominente unterstützen die Berliner Kampagne zur Altenpflege.

Prominente unterstützen die Berliner Kampagne zur Altenpflege.

Berliner Prominenz zeigt: Altern geht uns alle an

Die Kampagne des Berliner Senats "Gepflegt in die Zukunft" ist am 28. März gestartet. Sie will für das Thema Altern sensibilisieren, den Beruf aufwerten und mehr Menschen für die Altenpflege begeistern. Damit trägt Berlin zur "Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege 2012-2015" bei, die im Dezember 2012 von Bund, Ländern und Verbänden unterzeichnet wurde.

Altern geht uns alle an.