Aktuelle Seminare: „Teams führen ohne Chef zu sein“ vom 16.-17.07.2019 in Stuttgart (Produkt E 04) „Führungsinstrument Mitarbeitermotivation“ am 24.09.2019 in Bremen (Produkt E 09) „Führungstraining für Entscheider“ vom 22.-23.10.2019 in Stuttgart (Produkt E 03) Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular! Mit dem Seminar Führung & Teams erhalten Sie Führungstechniken zu […]
Aktuelle Seminare: „Teams führen ohne Chef zu sein“ vom 16.-17.07.2019 in Stuttgart (Produkt E 04) „Führungsinstrument Mitarbeitermotivation“ am 24.09.2019 in Bremen (Produkt E 09) „Führungstraining für Entscheider“ vom 22.-23.10.2019 in Stuttgart (Produkt E 03) Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular! Mit dem Seminar Führung & Teams erhalten Sie Führungstechniken zu […]
Aktuelle Seminare: „Team-Management Update“ am 21.05.2019 in Düsseldorf (Produkt E 02) „Teams führen ohne Chef zu sein“ vom 16.-17.07.2019 in Stuttgart (Produkt E 04) „Führungsinstrument Mitarbeitermotivation“ am 24.09.2019 in Bremen (Produkt E 09) Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular! Mit dem Seminar Führung & Teams erhalten Sie Führungstechniken zu folgenden […]
Unsere nächsten Seminare finden Sie in: Frankfurt 07.06.2019 Hamburg 07.06.2019 München 28.06.2019 Stuttgart 28.06.2019 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular. Zielgruppe: > Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte, > Führungskräfte, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter. Ihr Nutzen: > Führen mit Zielen und variabler Vergütung > Moderne Vergütungssysteme in der […]
Unsere nächsten Seminare finden Sie in: Düsseldorf 14.05.-15.05.2019 Hamburg 04.06.-05.06.2019 Köln 04.06.-05.06.2019 Stuttgart 16.07.-17.07.2019 Buchen Sie Ihr Seminar einfach und bequem über unser online Anmeldeformular. Zielgruppe: > Prokuristen und Bevollmächtigte, Führungskräfte, Abteilungsleiter, > Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter, Produktionsleiter und kaufmännische Leiter. Ihr Nutzen: > Führen ohne Vorgesetztenfunktion – Anerkennung und Akzeptanz als Führungskraft sichern > […]
In dem 3-tägigen Intensivkurs sind die aktuellen Schwerpunkte Risikomanagement und Unternehmensführung, Sorgfaltspflichten und Haftungsrecht sowie Führen in Sondersituationen kompakt zusammengestellt. Das Seminar wendet sich sowohl an langjährige Geschäftsführer, die neue Impulse setzen möchten als auch an Führungskräfte, die neu oder gerade auf dem Sprung in die Geschäftsführung sind. Sie erhalten eine Standortbestimmung zu den eigenen […]
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Motivation, Wachstum, Kennzahlen und Zeitmanagement. > Geschäftsbeziehungen fest im Griff haben > Kennzahlen Know-How: „Zahlenfriedhöfe“ vermeiden, Geschäftschancen und Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen > Ziele sicher erreichen und Mitarbeiter erfolgreich motivieren > Zeitmanagement: Prioritäten setzen und bewusst delegieren > Mitarbeiter und Teams zu Spitzenleistungen führen Unsere aktuellen Termine zum […]
In dem 3-tägigen Intensivkurs sind die aktuellen Schwerpunkte Risikomanagement und Unternehmensführung, Sorgfaltspflichten und Haftungsrecht sowie Führen in Sondersituationen kompakt zusammengestellt. Das Seminar wendet sich sowohl an langjährige Geschäftsführer, die neue Impulse setzen möchten als auch an Führungskräfte, die neu oder gerade auf dem Sprung in die Geschäftsführung sind. Sie erhalten eine Standortbestimmung zu den eigenen […]
In dem 3-tägigen Intensivkurs sind die aktuellen Schwerpunkte Risikomanagement und Unternehmensführung, Sorgfaltspflichten und Haftungsrecht sowie Führen in Sondersituationen kompakt zusammengestellt. Das Seminar wendet sich sowohl an langjährige Geschäftsführer, die neue Impulse setzen möchten als auch an Führungskräfte, die neu oder gerade auf dem Sprung in die Geschäftsführung sind. Sie erhalten eine Standortbestimmung zu den eigenen […]
Das S&P Unternehmerforum ist zertifiziert nach AZAV, Ö-Cert sowie DIN 9001:2008. Eine Förderung vom europäischen ESF sowie von den regionalen Förderstellen ist möglich. Gerne informieren wir Sie zu den Fördervoraussetzungen. Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Geschäftsführung, Unternehmensplanung, Liquiditätsplanung und Führungstechniken. > Auf welche Stellschrauben kommt es bei der Unternehmensplanung und der Bilanz […]