Gestresste Führungskräfte – was tun?

Gestresste Führungskräfte – was tun?

Der Druck in Führungsetagen scheint immer größer zu werden. Besonders Menschen im mittleren Management fühlen sich oft wie im Hamsterrad, um dem Chef wie auch den Mitarbeitern gerecht werden zu können. „Jeder sollte sich einmal überlegen, ob er ein „Human Being“ oder ein „Human Doing“ ist“, findet Thomas Gelmi, Experte für Selbst- und Beziehungskompetenz, der […]

Selbstbild vs. Fremdbild: Was andere über uns denken

„Werde ich von meinen Mitarbeitern so wahrgenommen, wie ich das glaube und hoffe?“, ist eine Frage, über die sich Thomas Gelmi freut. Trotzdem sie Unsicherheit offenbart – was eine Führungskraft auf gar keinen Fall nach außen zeigen darf – legt diese Frage etwas ganz Wesentliches dar: Ein bereits recht hohes Mass an Selbstreflexion. „Wer damit […]

Selbstwahrnehmung: „Auf mich hört ja keiner!“

Selbstwahrnehmung: „Auf mich hört ja keiner!“

Problemlösungskompetenz Beschäftigter wird von Chefs einfach nicht wahrgenommen, in dem sie als Vorgesetzte Fähigkeiten und Können von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschätzen, um sich selbst zu überschätzen. Die Selbstüberschätzung geht oft mit dem Status einher. Nicht die Kompetenz, sondern die Hierarchie entscheidet. War die Entscheidung falsch, dann folgt die Schuldzuweisung an Dritte. Alle sind schuld: Der […]