In nur wenigen Minuten zu mehr Erfolg im Leben

Dunja Jappe plädiert im internationalen Speaker Slam für mehr Selbstverantwortung.
Dunja Jappe plädiert im internationalen Speaker Slam für mehr Selbstverantwortung.
Jutta Reichelt zeigt: Haltung und klare Ziele sind Schlüssel für erfolgreiche Führungskräfte
Einzigartiges Sabbatical unter Einbezug von Körper und Geist
Der Managementberater und Buchautor Joachim Simon erläutert Führungskräften in Vorträgen, wie sie in ihrem Umfeld eine Kultur der Selbstverantwortung entwickeln und etablieren können.
In seinem neuen Buch erläutert der Managementberater Joachim Simon, wie Führungskräfte in ihrem Umfeld eine Kultur der Selbstverantwortung entwickeln und etablieren können.
In seinem neuen Buch erläutert der Managementberater und -coach Joachim Simon, wie Führungskräfte in ihrem Umfeld eine Kultur der Selbstverantwortung entwickeln und etablieren können.
Dr. Marion Bourgeois beim internationalen Speaker Slam Weltrekord
Müssen wir die Welt retten oder reicht es, den Umgang mit ihr zu ändern? Kann es sein, dass wir ihre Ressourcen zu einseitig genutzt haben, weil wir unsere eigenen Fähigkeiten unterschätzt haben? Ist es möglich, dass wir mit einem neuen Selbstverständnis die Beziehungen zwischen uns und allen Wesen lebendiger gestalten und die Erde viel reicher […]
Menschen müssen sich immer wieder neu erfinden. Um diesem Anspruch treu zu bleiben, hat Management-Trainer Boris Grundl nach 17 Jahren seinen ersten Imagefilm publiziert: „Das Ende aller Ausreden“. Darin erlaubt der Unternehmer und Keynote-Speaker bisher nie dagewesene Einblicke in seinen Alltag. Nach 17 Jahren erfolgreicher Arbeit als Management-Trainer, Vortragsredner und Unternehmer hat Boris Grundl seinen […]
Seit Anfang des Jahres 2016 hat die velian GmbH offiziell die evolutionäre Arbeitsstruktur Holakratie eingeführt, die vor allem durch ihre flachen Hierarchien mittels Kreis- und Rollenstrukturen zu mehr Selbstverantwortung und Entscheidungsbefugnissen jedes einzelnen Mitarbeiters führt. Nach 1 1/2 Jahren der theoretischen Auseinandersetzung und circa 10 Monaten der praktischen Umsetzung, stellt sich heute die Frage, wie das IT-Unternehmen aus Braunschweig das Arbeiten in einer hol