Viele Unternehmer haben einmal den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, weil sie den Job mögen und sich als Fachexperten in ihrem jeweiligen Bereich selbstverwirklichen wollen. Dass zu einer erfolgreichen Unternehmensführung jedoch sehr viel mehr gehört, als reines Fachwissen, merken die meisten unmittelbar in den ersten Geschäftsjahren. Spätestens wenn die Auftragsbücher nur spärlich gefüllt sind. Insbesondere […]
Deutschland braucht mehr Gründer und Selbstständige – davon sind die Betreiber des neuen Portals http://www.selbststaendig-machen.com überzeugt. Um beim digitalen Wandel und im internationalen Wettbewerb nicht den Anschluss zu verlieren, ist es wichtig, Menschen einerseits zum Gründen zu motivieren, sie aber andererseits auch bestmöglich darauf vorzubereiten und auszubilden. Das Portal selbststaendig-machen.com hat hierzu eine umfangreiche Datenbank […]
Können Sie sich vorstellen, wie es ist, nicht mehr ohne fremde Hilfe durch die Geschäfte schlendern zu können? Für jeden Handgriff in der Konsumwelt fremde Hilfe zu benötigen? Nicht zu wissen, wie Sie an Ihr Lieblingsmüsli im Regal des Geschäfts Ihres Vertrauens herankommen? Und auch bei der Erledigung Ihres Jobs, der Ihnen bislang viele Dinge […]
Freelancing bietet für immer mehr Menschen eine realistische Alternative zur Arbeit in traditionelleren Berufen. Zu Beginn zeigt sich der Weg jedoch voller Hürden und voller unbeantworteter Fragen. Wie findet man den ersten Kunden? Wie legt man seine Preise fest? Wie stellt man sicher, dass man weder zu viel noch zu wenig verlangt? Die Autorin kennt […]
Der Verband "Schöne Aussichten" ist ein Pionier der Frauennetzwerke in Deutschland. Seit 25 Jahren stärkt er branchenübergreifend die Präsenz selbstständiger Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft.
Ich bin Sabine Werlich und Coach für Potenzialentfaltung.
Es geht hierbei um das Thema, der nicht oder weniger intensiv gelebten, Potenziale im selbstständigen oder nebenberuflichen Bereich.
Der Berliner Unternehmer Daniel Schäfer ist eines der Gesicher der Kampagne "Ich mach mich selbstständig" und weckt bei Schülern die Lust an der Selbstständigkeit.
Durch das vielseitige und spannende Aufgabengebiet wird der Beruf des Grafikers immer beliebter. Auch immer mehr Freiberufler platzieren sich am mittlerweile hart umkämpften Markt.