Ein Plädoyer für mehr Selbstführung

In einer von Ziellosigkeit geprägten (Business)welt fordert Sparringspartnerin Petra Lienhop mehr Selbstführung und Klarheit.
In einer von Ziellosigkeit geprägten (Business)welt fordert Sparringspartnerin Petra Lienhop mehr Selbstführung und Klarheit.
Das Impostor-Syndrom bei Unternehmern und Führungskräften – Die innere Herausforderung des Erfolgs
Die möglichen Auswirkungen des Impostor-Syndroms auf die Persönlichkeit von Unternehmern und Führungskräften sowie Strategien zur Bewältigung dieses Phänomens.
Ein Einblick zu bekannten Persönlichkeiten, die öffentlich über ihre Erfahrungen mit dem Impostor-Syndrom gesprochen haben
Eine umfassende Analyse der Herausforderungen, Strategien und Lösungsansätze für das Impostor-Syndrom im Arbeitsumfeld
Gesucht: Führungstalente für KI.m Demo – KI-basiertes Leadership-Mentoring
Beim Internationalen Speaker Slam 2023 holt Sanja Solomun mit 147 Finalist:innen Weltrekord und dreifache Auszeichnung.
Clemens Adam erklärt, warum Veränderungen wie die einer Pandemie auch eine Chance sind und wie man diese ergreifen kann
Daniel Hoch zeigt den Lesern in "Home Office Bibel" seine wirkungsvollsten Tricks und Rezepte zu den Themen Digital Leadership, Virtuelle Meetings und Home Office Working.
Katrin Klug startet eine Sonderaktion für ihr neues Buch: "Wenn die Lust zur Last wird".
3 Tage kostenlos auf Amazon! Von 24. bis 27. Juni. Werden Sie Glücklich. Sie haben die Wahl.
Wie könne wir uns selbst reflektieren? Die Grundlage für unsere Selbstreflexion sind unsere Gefühle und Emotionen und unser daraus resultierende Verhalten. Das heißt, wenn wir uns beobachten, können wir erkennen und fühlen, dass unser Reagieren auf etwas immer von unserer emotionalen Einschätzung angetrieben wird. Unser Leben basiert auf unsere Erfahrungen. Diese können leichtfertig und oberflächlich […]