Neu: „Erfolgreiches Zeitmanagement für Unternehmer!“ am 17.04.2012 in Berlin

Warum haben manche Unternehmer mehr Erfolg als andere? Der Schlüssel liegt im richtigen Zeitmanagement, besser: Selbstmanagement. Denn Zeit können Sie nicht managen, wohl aber sich selbst. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie es schaffen, täglich mehr als eine Stunde Zeit zu gewinnen. Entdecken Sie die wahre Ursache für Aufschieberitis, Zeitnot und das Gefühl, nie genug Zeit zu haben.

Selbstmanagement: Neues exklusives self-leadership-retreat-Angebot

Für Top-Führungskräfte, die sich einen Change-Management-Prozess in eigener Sache wünschen, ist das neue egomet-Programm von Walter Zornek gedacht. Es beinhaltet eine einzigartige Symbiose aus Entschlacken, Entschleunigen und Entdecken. Dadurch bewirkt es bei den Teilnehmern neue Klarheit, innere Zufriedenheit, frische Lebensenergien.

An Manager und Unternehmer, die eine Phase des Auftankens, der Besinnung und Klärung benötigen, die sich den Luxus von Reduktion w&u

Ausbildung zum NLP-Practitioner

Ausbildung zum NLP-Practitioner

Die moderne Hirnforschung liefert Belege für die Wirksamkeit von NLP!
Laut einer 2010 veröffentlichten Studie des „Institutes for Eclectic Psychology“ (Nijmegen, NL) sind Menschen, die mit NLP-Methoden und NLP-Wissen arbeiten, erfolgreicher.
Das NLP kein Hokuspokus ist, belegt die moderne Hirnforschung. So verblüffend wie wahr: Etliche Wirksamkeits-Voraussetzungen, von denen im NLP bislang stillschweigend ausgegangen wurde, sind inzwischen wissenschaftlich bewiesen.

Burnout-Prävention – Ausgleichen statt Ausbrennen

Burnout-Prävention – Ausgleichen statt Ausbrennen

Was ist Stress?
Stress ist ein psycho-somatisches Geschehen, bei dem das Gehirn den gesamten Organismus aktiviert und Energiereserven freisetzt (evolutionär zur Flucht oder zum Kampf). Auslöser kann alles Mögliche sein, von A wie Arbeitsbelastung bis Z wie Zeitdruck. Durch Stresshormone (besonders Adrenalin und Cortisol) schlägt das Herz schneller, der Blutdruck steigt, Muskeln spannen sich an und die Schmerzempfindlichkeit sinkt.

Wie erreiche ich meine Ziele?

Diese Frage stellt sich, wenn die ersten Wochen des neuen Jahres bereits verlaufen sind und die anfangs optimistischen Vorsätze drohen in Vergessenheit zu geraten. In vielen Situationen hängt dies mit neuen Herausforderungen zusammen, die ein Jahreswechsel oftmals mit sich bringt. Neue Geschäftspläne, innovative Projekte und frische Ideen sollen und wollen entwickelt und umgesetzt werden. Jahresziele werden auf Monat, Wochen und Tage heruntergebrochen.

Auf dem Papier ersch