Mensch sein als Schlüssel zum Erfolg

Wie mehr Menschlichkeit zu mehr Effektivität führt
Wie mehr Menschlichkeit zu mehr Effektivität führt
Im Flugzeug sei die Hauptaufgabe der Kabinenbesatzung die Sicherheit der Fluggäste. Hier stehe nicht etwa der Service im Vordergrund, sondern vielmehr das frühzeitige Erkennen technischer und zwischenmenschlicher Probleme – denn letztere seien häufig eine Folge der Enge und Unausweichlichkeit im Inneren eines Passagierflugzeuges. Thomas Gelmi war einst selbst Matre de Cabine bei der damaligen Swissair […]
Unser Entscheidungsverhalten wird maßgeblich durch Emotionen geprägt. „Das bedeutet, dass überall da, wo wir Einfluss auf Entscheidungen nehmen möchten, die emotionale Verfassung des Kunden maßgebend ist – besonders also im Verkauf und Vertrieb, aber auch in der Zusammenarbeit mit internen Kunden“, so Thomas Gelmi. Demnach sei das eigene Verhalten dann auch für die emotionale Verfassung […]
Immer wieder stehen Menschen beispielsweise vor der Herausforderung Konfliktsituationen erfolgreich zu meistern. Ein gutes Konfliktmanagement gibt ihnen dafür einige Verhaltensweisen an die Hand, um die Interaktion effektiv zu gestalten. Diese jedoch in das eigene Verhaltensrepertoire zu integrieren, fällt schwer und so fallen Sie schnell wieder in alte Verhaltensmuster zurück. Um künftig bewusster und dadurch effektiver […]
"Breakthrough: What Cabin Crew can teach you about Leadership, Teamwork and Customer Contact"
Menschen haben jeden Tag tausende von einzelnen Gedankengängen. Viele davon wiederholen sich, weil man sie nur schwer loslassen kann. Oftmals sind sie negativer Natur und erschweren den Fokus auf das Wesentliche. „Unser Verstand gaukelt uns gerne Probleme vor, die dafür verantwortlich sind, dass wir uns schlecht fühlen“, erklärt der Experte für interpersonelle Kompetenz Thomas Gelmi. […]
Wenn zwischenmenschliche Zusammenarbeit – ob mit Kunden oder Kollegen – reibungslos funktionieren soll, ist Kommunikation der Schlüssel. Soweit so klar. Das denken sicher auch viele Führungskräfte, wenn sie ihren Mitarbeitern z. B. in einem Meeting Anweisungen geben. Dennoch kommt es immer wieder zu Missverständnissen. Am Ende nicken alle zustimmend, doch im Nachgang wird das Vereinbarte […]
Thomas Gelmi gibt Tipps, wie man seine Kernkompetenzen erkennen kann, um die eigene Berufung zu finden
Mitarbeiter richtig und vor allen Dingen wirksam führen, will gelernt sein. Genau das ist vielen Führungskräften aber gar nicht bewusst. Sie definieren für sich selbst einmal einen Führungsstil und leben diesen fortan konsequent. Der Experte für Selbst- und Beziehungskompetenz Thomas Gelmi, der Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Führungskräfte unterstützt, kennt diese Problematik nur zu gut. […]
Der Druck in Führungsetagen scheint immer größer zu werden. Besonders Menschen im mittleren Management fühlen sich oft wie im Hamsterrad, um dem Chef wie auch den Mitarbeitern gerecht werden zu können. „Jeder sollte sich einmal überlegen, ob er ein „Human Being“ oder ein „Human Doing“ ist“, findet Thomas Gelmi, Experte für Selbst- und Beziehungskompetenz, der […]