SENPRO setzt ein Zeichen für Inklusion

Sehbehinderter Auszubildenderzeigt herausragendes Engagement und Talent
Sehbehinderter Auszubildenderzeigt herausragendes Engagement und Talent
In Deutschland leben etwa 1,2 Mio. sehbehinderte und blinde Menschen. In einer Informationsgesellschaft, in der die meisten Berufe die Aufbereitung, Verknüpfung und Auswertung von digitalen Informationen voraussetzen, sind sie auf umfassende technische Hilfsmittel am Arbeitsplatz angewiesen. Die neuesten Entwicklungen präsentiert Inventivio vom 8. bis 10. Mai mit einem eigenen Stand bei der SightCity in Frankfurt. […]
Im Beruf haben es sehbehinderte und blinde Menschen oft schwer, weil sie zu vielen digitalen Informationen wie Grafiken, Tabellen oder Diagrammen keinen Zugang haben. Die Europäische Union treibt die Entwicklung innovativer assistiver Technologien voran, um zukunftsweisende Produkte so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen. Ein Beispiel dafür ist der Tactonom. Die vom Nürnberger […]
• Die Stiftung MyHandicap gemeinnützige GmbH und die vier spezialisierten Berufsförderungswerke für blinde und sehbehinderte Menschen starten ihre Zusammenarbeit
• Ausbau des Online-Informationsangebotes
• Vernetzung von Arbeitgebern mit Stellensuchenden mit Seheinschränkung