Wilhelm Berndl zeigt in seinem Buch "AUGUSTINUS", dass Augustinus nicht nur ein Kirchenvater und Philosoph, sondern vor allem ein Mensch aus Fleisch und Blut war.
Günter und Sabine Decker stellen – und beantworten – in ihrem Werk "Neue Schule für ALLE" die Frage, ob unser altes Schulsystem unserer modernen Gesellschaft und Lebensweise noch gerecht wird.
In seinem Buch „Weltformel Seele – Quantensprung der Evolution“ spürt Ronald Kahle den Steuerungsprozessen der Natur nach und legt dabei die Zielrichtung der Evolution frei. Überzogene Selbstbezogenheit ist das Resultat falsch verstandener Selbstverwirklichung und arbeitet nun dem Ziel des Lebens entgegen. Die weltweiten Krisen sind die Folge und drängen den Menschen zum Umdenken. Im Selbstverständnis des Menschen und in seinem Verhältnis zur Einheit der Natur liegt die
Friedlinde Eichhorn beschäftigt sich in ihrem Buch "Rendezvous mit meiner Seele" mit der Verantwortung für das eigene Leben und der daraus resultierenden Beziehung zu Gott.
In der Hektik der Finanzkrise ist die Gefahr groß sich bloß auf die Absicherung von seiner Person, Familie oder Firma zu konzentrieren und sich gleichzeitig dabei selbst zu vergessen.