Schulungen für Security Awareness gehören sicherlich nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen im Arbeitsalltag. Doch wie schaffen es Security-Verantwortliche in Unternehmen, das Interesse und Engagement ihrer Mitarbeiter zu fördern? Denn damit ein Awareness Training wirklich effektiv ist und Cyberangriffe wie Phishing und Co. zuverlässig erkannt werden, müssen Mitarbeiter die Lerninhalte verinnerlichen.
In seinem aktuellen Blog gibt CybeReady Tipps, wie Unternehmen da
München, 19.07.2018 – DriveLock SE veröffentlicht heute sein neues Release der innovativen DriveLock Endpoint Protection Platform mit Artificial Intelligence. Die neuen Features vereinfachen Kunden und Nutzern den Arbeitsalltag mit erweiterter Security Awareness, noch weniger Administration, verbesserten Ãœbersichten und weiter erhöhtem Schutz. Die überarbeiteten Security-Awareness-Kampagnen im Release 7.8 ermöglichen Benutzern bei bestimmten Ereignissen oder beim Starten […]
Die diesjährige D-A-CH Security Konferenz findet am 5./6. September an der Universität der Bundeswehr in München statt. Wie immer erwarten Sie viele interessante Beiträge zu aktuellen Themen der IT-Sicherheit. Unser aktuelles (vorläufiges) Programm finden Sie unter https://www.syssec.at/ds17_programm/ Hier einige Stichworte / Themen / Themengruppen aus dem Programm, die Sie interessieren werden: Security Awareness – Finanzkriminalität […]
In Deutschland herrscht in Fragen IT-Sicherheit häufig noch erschreckende Arglosigkeit. „Im Vergleich zu anderen Ländern hinken wir Jahre hinterher“, mahnt Benjamin Reischböck, Projektleiter bei der Mobile Software AG. Das Problem: Selbst wenn Unternehmen große Summen in technische Lösungen investieren, werden diese häufig von innen unterwandert: „Cyberangriffe richten sich inzwischen hauptsächlich gegen Mitarbeiter. Doch ob Phishing-Mails […]
Für jedes Unternehmen ist die eigene IT-Sicherheit von fundamentaler Bedeutung. Der Schutz durch Technik allein reicht nicht – IT-Sicherheit ist auch eine permanente Team-Aufgabe aller Mitarbeiter.
Cloud Computing ist praktisch. So praktisch, dass Anwender Dropbox, iCloud® und weitere Services auch für Firmendaten und -zwecke nutzen. Ist das erlaubt? Ist das gefährlich? Für diese viele weitere Fragen haben jetzt tfk technologies und InfoSecure Schulungs- und Awareness-Module erstellt.
Köln, 24.03.2011 „Wer hat die vertrauliche Präsentation im Besprechungsraum vergessen?“ „Warum ist Adams Passwort falsch?“ „Wer entlarvt den Social Engineer?“ Und: „Wer ist der Unbekannte, den Lara Linn aus der Flughafen-Lounge abholen soll?“ Ob Sicherheits-Rätselkrimi, Security Anagramm, Privacy-Rebusrätsel oder IT-Drudel – „DEFENSE – 32 Security brainGames“ ist der Aufhänger, wenn es darum geht, die Themen Informationssicherheit und Datenschutz lehrreich und unterhalts