expertplace entwickelt Prozesse und Strukturen in einem agilen Startup.

Agilität versus Strukturen – Warum ein Grundstock von Prozessen und Strukturen auch in einem agilen Startup notwendig sind!
Agilität versus Strukturen – Warum ein Grundstock von Prozessen und Strukturen auch in einem agilen Startup notwendig sind!
Die Konferenz für Agiles Projektmanagement und Anforderungsmanagement in der Praxis findet vom 22. bis 24. Oktober 2013 in Berlin statt
Testgeräte für Smart Cards und Mobiltelefone sind die Spezialität der COMPRION GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer in diesem Segment und holte sich zum Einführen agiler Methoden kompetente Hilfe ins Haus. Ziel der Verantwortlichen: Durch maßgeschneidertes Coaching sowohl das Management, als auch Projektteams schlagkräftiger zu machen.
Dass agile Methoden nicht nur Webentwicklern, sondern auch Marketingspezialisten zugute kommen, beweist die Duisburger Internet-Agentur Krankikom. Damit der Einsatz dieser agilen Methoden erfolgreich wird, haben sich die Webexperten erfahrene Coaches an Bord geholt.
Agile Softwareentwicklung mit SCRUM
Führungskräfte aus dem agilen Projektmanagement und Anforderungsmangement sind aufgerufen Vorträge einzureichen
Auch junge beziehungsweise kleinere Softwareunternehmen profitieren von agilen Prozessen und Scrum. Beim Einstieg in die agile Welt oder Umstieg vom traditionellen Prozess sind erfahrene Trainer unerlässlich. Das untermauert das 2010 gegründete Unternehmen softwareinmotion, dessen Team dank Scrum mit noch mehr Freude ans Werk geht.
München/Barcelona 01.03.2013 Gerade in der IT Branche, ist es notwendig sein Wissen stets auf einem wettbewerbsfähigen Level weiterzuentwickeln. Die agile Projektführung SCRUM ist ein immer wichtiger werdender Standard. Diese Welt eröffnet MBO Carpediem bietet interessierten Teilnehmern diese Seminare am Wochenende in ausgewählten Europäischen Metropolen an. Das Angebot umfasst ebenfalls ein Rahmenprogramm für die mitreisende Begleitung und Kinder.
Erfahrene Scrum-Profis unterrichten an zwei deutschen Hochschulen und bringen Informatikstudenten damit frühzeitig und praxisgerecht mit agilen Prozessen in Kontakt. Die Studenten werden durch Scrum-Kenntnisse noch attraktiver für potentielle Arbeitgeber.
Stuttgart, 10 Januar 2013 – Am11.-12. Juni 2013 findet zum siebten Mal der ScrumDay in Berlin statt. Veranstalter ist das iX-Magazin aus dem Heise Zeitschriften Verlag und die HLSC. Der Call for Papers und Call for Workshops ist ab sofort verfügbar und läuft noch bis zum 11. März 2013.