Der akkreditierte Trainingspartner und zertifizierte Scrum Trainer Frank Schatz startet zur EM eine besondere Aktion unter dem Motto "Man kann nicht immer gewinnen". Passend zum Finale der EM verschenkt Frank Schatz 100 Gratis-Teilnahmegutscheine für den Vorbereitungskurs zum CertiProf Scrum Master Professional. Die Aktion ist bis zum 31.07.2024 gültig und auf 100 Gutscheine begrenzt.
"Manchmal sind es die kleinen Erfolge, die den Weg zum großen Sieg ebnen."
In einem großen Unternehmen sah sich das Softwareentwicklungsteam von Laura mit einer wachsenden Herausforderung konfrontiert. Die Stakeholder forderten zunehmend schnellere Ergebnisse und hatten Erwartungen, die das Team kaum zu erfüllen in der Lage war. Die Stimmung war angespannt und die Frustration wuchs.
Laura war ratlos und suchte nach einer Lösung. In ihrer Verzweiflung erinnerte sie sich an einen erfahrenen Scrum-Mentor, den sie auf einer Konferenz kennengelernt hatte. D
Die SuccessMedia OÜ erweitert ihr Angebot für Agile- und Scrum-Interessierte: Ab sofort dürfen alle Zertifizierungsprüfungen, wie Scrum Master oder Product Owner, beliebig oft wiederholt werden. Dies bedeutet, dass Teilnehmer die Möglichkeit haben, ihre Prüfungen ohne zusätzliche Kosten zu wiederholen, bis sie erfolgreich sind.
"Wir unterstützen unsere Teilnehmer bestmöglich und nehmen ihnen den Prüfungsdruck, damit sie mit der nötigen
agileno, Anbieter von Zertifizierungsschulungen für die agile Produktentwicklung und ein Brand der SuccessMedia OÜ, ist ab sofort Authorized Training Partner von CertiProf®.
Diese Partnerschaft ermöglicht es agileno, das von international anerkannten Experten erstellte Lernmaterial von CertiProf® in seinen Zertifizierungskursen zu verwenden, um höchste Qualität in die Inhalte zu integrieren.
Im Zuge der Erweiterung des Kursangebots führt agileno drei neue
„Wie können wir unsere Agilität erhöhen?“ Diese Frage beschäftigt zurzeit branchenübergreifend viele Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Doch leider berücksichtigen sie bei ihren Projekten zum Steigern ihrer Agilität oft nicht ausreichend, dass das agile Arbeiten einen Paradigmenwechsel bei allen Stakeholdern erfordert – unabhängig davon, ob es sich hierbei um Führungskräfte, Mitarbeiter, Projektmanager oder (Software-)Entwickler handelt. Entsprechend […]
„Wie können wir unsere Agilität erhöhen?“ Diese Frage beschäftigt zurzeit branchenübergreifend viele Unternehmen in der Schweiz. Doch leider berücksichtigen sie bei ihren Projekten zum Steigern ihrer Agilität oft nicht ausreichend, dass agiles Arbeiten einen Paradigmenwechsel bei allen Stakeholdern erfordert – unabhängig davon, ob es sich hierbei um Führungskräfte, Mitarbeiter, Projektmanager oder (Software-)Entwickler handelt. Entsprechend häufig […]
Wie können wir unsere Agilität erhöhen? Diese Frage beschäftigt zurzeit branchenübergreifend viele österreichische Unternehmen. Doch leider berücksichtigen sie bei ihren Projekten zum Steigern ihrer Agilität oft nicht ausreichend, dass agiles Arbeiten einen Paradigmenwechsel bei allen Stakeholdern erfordert – unabhängig davon, ob es sich hierbei um Führungskräfte oder Mitarbeiter, Projektmanager oder (Software-)Entwickler handelt. Entsprechend häufig scheitern […]
Das Thema Agilität beschäftigt zurzeit branchenübergreifend viele Unternehmen. Doch leider wird in der Praxis oft vergessen, dass das agile Arbeiten einen Paradigmenwechsel bei allen Stakeholdern erfordert – unabhängig davon, ob es sich hierbei um Führungskräfte oder Mitarbeiter, Projektmanager oder (Software-)Entwickler handelt. Entsprechend schnell scheitern Projekte, die auf das Schaffen einer agilen Struktur und Kultur in […]
Das Thema Agilität beschäftigt zurzeit branchenübergreifend viele Unternehmen. Doch leider wird in der Praxis oft vergessen, dass das agile Arbeiten einen Paradigmenwechsel bei allen Stakeholdern erfordert – unabhängig davon, ob es sich hierbei um Führungskräfte oder Mitarbeiter, Projektmanager oder (Software-)Entwickler handelt. Entsprechend schnell scheitern Projekte, die auf das Schaffen einer agilen Struktur und Kultur in […]