Der akkreditierte Trainingspartner und zertifizierte Scrum Trainer Frank Schatz startet zur EM eine besondere Aktion unter dem Motto "Man kann nicht immer gewinnen". Passend zum Finale der EM verschenkt Frank Schatz 100 Gratis-Teilnahmegutscheine für den Vorbereitungskurs zum CertiProf Scrum Master Professional. Die Aktion ist bis zum 31.07.2024 gültig und auf 100 Gutscheine begrenzt.
"Manchmal sind es die kleinen Erfolge, die den Weg zum großen Sieg ebnen."
Die Entwicklung von Softwareprodukten dauert meist zu lang. Viele, die auf IT-Lieferungen angewiesen sind, kennen das Problem. Sei es, um Fristen zu halten, Kunden zufriedenzustellen oder die eigene Karriere voranzutreiben. Entwickler benötigen mehr Zeit, als erwartet – selbst wenn es sich nur um ein scheinbar kleines Feature handelt.
Doch sind die Entwickler wirklich das Hauptproblem?
Die Prozesskette in der Softwareentwicklung ist komplex: Budgets werden erstellt, Anforderungen definie
In einem großen Unternehmen sah sich das Softwareentwicklungsteam von Laura mit einer wachsenden Herausforderung konfrontiert. Die Stakeholder forderten zunehmend schnellere Ergebnisse und hatten Erwartungen, die das Team kaum zu erfüllen in der Lage war. Die Stimmung war angespannt und die Frustration wuchs.
Laura war ratlos und suchte nach einer Lösung. In ihrer Verzweiflung erinnerte sie sich an einen erfahrenen Scrum-Mentor, den sie auf einer Konferenz kennengelernt hatte. D
Die SuccessMedia OÜ erweitert ihr Angebot für Agile- und Scrum-Interessierte: Ab sofort dürfen alle Zertifizierungsprüfungen, wie Scrum Master oder Product Owner, beliebig oft wiederholt werden. Dies bedeutet, dass Teilnehmer die Möglichkeit haben, ihre Prüfungen ohne zusätzliche Kosten zu wiederholen, bis sie erfolgreich sind.
"Wir unterstützen unsere Teilnehmer bestmöglich und nehmen ihnen den Prüfungsdruck, damit sie mit der nötigen
Der Fachkräftemangel ist ein omnipräsentes Thema in den Medien. Besonders im Rettungsdienst wird derzeit von vielerlei Parteien diskutiert, welche Reformen notwendig und sinnvoll sind. In seinem Buch "Agiles Lernen zur Kompetenzentwicklung für High Responsibility Teams. Wie agiles Lernen die Ausbildung im Rettungsdienst optimieren kann", das im September 2023 bei GRIN erschien, beschäftigt sich Jochen Hanisch daher mit der Ausbildung im Rettungsdienst und neuen Ans&
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der der Wettbewerb stetig zunimmt, ist Innovation für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um erfolgreich zu bleiben.
Warum agile Arbeitsweisen nicht funktionieren und der tatsächliche Ursprung dafür meist darin liegt, dass Blockaden ignoriert werden, erläutert Jutta Reichelt.