Veranstaltungsankündigung: Info-Tag am 26.03.2011 in Zürich

Auf nach Costa Rica, Ghana oder Nepal:
Projects Abroad | Projekte weltweit stellt auf dem Info-Tag in Zürich Wege ins Ausland vor!

Ob Freiwilligendienst, Praktika oder Sprachkurs – wer ins Ausland will, kann sich am Samstag, den 26. März 2011 im "Novotel Zürich City-West" über das Programm von Projects Abroad | Projekte weltweit informieren.

Westerwelle begrüßt EU-Sanktionen gegen libysche Führung

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat die am Montag beschlossenen EU-Sanktionen gegen die libysche Führung begrüßt. "Der Beschluss gibt die notwendige klare Antwort auf die Gewalt in unserer unmittelbaren Nachbarschaft", sagte Westerwelle am Montag in Genf. Die gesamte internationale Staatengemeinschaft sende damit eine "unzweideutige Botschaft" nach Libyen. "Wer sein Volk mit Terror überzieht, hat seine Legitimation verloren und wird

Schweiz sperrt Vermögen von Muammar al-Gaddafi

Die Regierung in der Schweiz hat mit sofortiger Wirkung das Vermögen des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi und seines Umfeldes in der Schweiz gesperrt. Das teilte das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Donnerstag mit. Auch der Verkauf von Immobilien sei verboten, hieß es. Damit wolle man jegliches Risiko einer Veruntreuung von allenfalls in der Schweiz noch vorhandenem staatlichem libyschem Eigentum vermeiden. Die entsprechende Ver

Nationalbank-Präsident Philipp Hildebrand warnt Schweizer vor Beispiel Irland

Philipp Hildebrand, Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), hat Banken und Politik davor gewarnt, die Vorschläge der "too big to fail"-Expertenkommission zu verwässern. Das Parlament solle die Initiative noch dieses Jahr behandeln, fordert Hildebrand in einem Gespräch mit der Wochenzeitung "Die Zeit". Diese Vorschläge sollen verhindern, dass der Konkurs einer Großbank die Schweiz finanziell ruinieren könnte. Es gehe dabei, so Hild

Businesslink, das Portal für KMU und andere Hersteller

Businesslink, das Portal für KMU und andere Hersteller

Das Portal BusinessLink.ch ermöglicht Interessierten schnell Informationen über KMU, diverser
Hersteller im Maschinenbau oder in der Elektrotechnik, sowie verschiedenste
Ausschreibungen zu finden. Mit verschiedenen Erweiterungen wurde die Möglichkeit
geschaffen, neueste Themen ins Zentrum zu rücken und mit Fachkompetenz zu überzeugen.

Selbstanzeige wird eingeschränkt

Nach dem Ankauf von CDs mit den Daten potenzieller Steuerhinterzieher stieg im ersten Halbjahr 2010 die Anzahl der Selbstanzeigen um fast 1000 Prozent. Lag die Durchschnittsrate in den Vorjahren bei 2000 Selbstanzeigen pro Jahr, wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres fast 20.000 Selbstanzeigen registriert. Nun gerät die Selbstanzeige in die politische Diskussion – mit zweifelhaften Folgen.