Der schwedische Finanzminister Anders Borg lehnt eine Umschuldung Griechenlands ohne zusätzliche Sparmaßnahmen ab. "Der erste Schritt muss sein, dass die Griechen mehr machen", sagte Borg im Gespräch mit der Tageszeitung "Die Welt". "Wir können nicht akzeptieren, dass Griechenland weiter ein hohes Defizit hat und seine Staatsfinanzen nicht in Ordnung bringt." Die griechische Regierung solle sich ein Beispiel an den baltischen Staaten nehmen, bei
Schweden will für den Nato-Einsatz in Libyen Militärflugzeuge anbieten. Wie der schwedische Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt am Dienstag bekannt gab, wolle man acht Kampfflugzeuge, ein Transportflugzeug und ein Überwachungsflugzeug für den Einsatz der alliierten Truppen bereitstellen. Das skandinavische Land ist kein Mitglied der Nato, eine Mehrheit für die Beteiligung am Libyen-Einsatz im schwedischen Parlament gilt jedoch als sicher. Bereits in der vergangenen
Der Wikileaks-Gründer Julian Assange hat eine Verbindung zwischen der Arbeit seiner Enthüllungsplattform und den Protesten in der arabischen Welt hergestellt. Dies sagte der Schwede dem australischem Sender SBS am Sonntag. Assange vermutet, dass die durch Wikileaks enthüllten US-Depeschen der Stein des Anstoßes der Proteste in Tunesien gewesen seien. Aus den Depeschen ging hervor, dass der mittlerweile geflohene tunesische Präsident Ben Ali nicht die Unterstützung
Europaweite Gründerförderung:
ClickInvest und German Media Partners kooperieren: Europäische „Media for Equity“-Initiative will junge Unternehmen fördern
German Media Partners Gründer Dr. Niko Waesche schließt Kooperation mit dem schwedischen Media-for-Equity-Fond ClickInvest.