Den Liebescode begreifen – Wie ticken wir eigentlich (in Sachen Liebe)?

In der heutigen Gesellschaft häufen sich Beziehungsprobleme, Bindungsschwierigkeiten und Stress-Krankheiten. Aber worin liegen die Ursachen dafür und was können wir tun, um als Kultur wieder liebesfähig zu werden? Die Biochemikerin Ute Karnahl präsentiert in ihrem anregenden Sachbuch „Den Liebescode begreifen“ neueste Erkenntnisse der Wissenschaft rund um das Thema Partnerschaft und Liebe. Uns erwartet darin nichts […]

2018 – ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr für Aequus Pharmaceuticals

2018 – ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr für Aequus Pharmaceuticals

Ãœber das sich zu Ende neigende Jahr kann die kanadische Biotech-Schmiede Aequus Pharmaceuticals Inc. (ISIN: CA0076361033 / TSX-V: AQS) sich wirklich nicht beklagen. Im Gegenteil: vor einigen Wochen erst konnte man sich über die höchsten Quartalseinnahmen in der Firmenhistorie freuen. Denn im 3. Quartal generierten die Kanadier mit ihren Geschäftsaktivitäten 44 % höhere Einnahmen als […]

#HebArme Challenge – Wir machen uns stark für Hebammen!

#HebArme Challenge – Wir machen uns stark für Hebammen!

Wir machen uns stark für Hebammen – Die #HebArme Challenge „Danke dir, Stephi“ – wie oft Martina Prankl diesen Satz ihrer Hebamme gesagt hat, weiß sie heute nicht mehr. Aber an das Versprechen erinnert sich Martina noch: Ich mach mich stark für die Hebammen! Zum Internationalen Hebammentag am 5. Mai hat Martina Prankl die Initiative […]

Besonderer Kündigungsschutz: Kündigung während der Schwangerschaft?

Arbeitsrechtlicher Schutz besonderer Personengruppen Um eine Benachteiligung gegenüber anderen Arbeitnehmern zu vermeiden, genießen besondere Personengruppen im Arbeitsrecht einen besonderen Schutz. Dazu zählen etwa Arbeitnehmerinnen während der Schwangerschaft. Eine Ausprägung dieses Schutzes ist der besondere Kündigungsschutz. Kündigungsschutz während der Schwangerschaft Während der Schwangerschaft und bis zum Ablauf von vier Monaten nach der Entbindung sind Kündigungen von […]

Schutz von Arbeitnehmerinnen während der Schwangerschaft und Mutterschutz

Schutz von Arbeitnehmerinnen Arbeitnehmerinnen sind während der Schwangerschaft und im Mutterschutz (bis acht Wochen nach der Entbindung) besonders gesetzlich geschützt. Dieser Schutz ergibt sich aus dem Mutterschutzgesetz (MuSchG), der Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz (MuSchArbV), den §§ 195 bis 200b Reichsversicherungsordnung (RVO) sowie dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Darüber hinaus können sich weitergehende schützende […]

Kündigung erhalten und jetzt schwanger: was sollte man beachten?

Kündigung erhalten und jetzt schwanger: was sollte man beachten?

Kündigung während der Schwangerschaft unwirksam. Während der Schwangerschaft ausgesprochene Kündigungen sind in der Regel unwirksam. Das gilt sogar dann, wenn dem Arbeitgeber bei Ausspruch der Kündigung die Schwangerschaft der Arbeitnehmerin noch gar nicht bekannt war. Unbedingt sofort Schwangerschaft mitteilen. Man sollte dem Arbeitgeber die Schwangerschaft unbedingt sofort nach Kenntnisnahme mitteilen und einen entsprechenden Nachweis vorlegen. […]