Frankfurt, 23.11.2016 – Wald ist von zentraler Bedeutung für den Erosionsschutz. Das lokale Starkregenereignis am 13. Juni 2016 im Staatswald Waldkirch, Baden-Württemberg, löste massive Hangrutschungen aus. Helvetia Versicherungen hat nun ForstBW 5.000 Jungbäume zur Verfügung gestellt, um den Hang zu sichern und weitere Abrutschungen zu vermeiden.
Helvetia Versicherungen hat mit ForstBW in Waldkirch, Baden-Württemberg, am 17. November ihr jüngstes Schutzwaldpr
Mit gleich zwei Mal 10.000 Bäumen unterstützt Helvetia Versicherung Deutschland (https://www.helvetia.com/de/content/de/home.html) die Wiederaufforstung und den Erhalt der Gebirgswälder. Thomas Primnitz (Helvetia Deutschland) pflanzte gemeinsam mit den 1. Bürgermeistern Herbert Gschossmann (Ramsau) und Franz Rasp (Berchtesgaden) die ersten Bäume.
Schutzwaldprojekte haben bei Helvetia Tradition. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz, Österreich und