Zum Schulstart: Schulrecht kompakt

ARAG Experten mit Informationen zum Schulstart
ARAG Experten mit Informationen zum Schulstart
Nachhilfeinstitut Studienkreis verschenkt eine Ratgeberbroschüre und zeigt sieben Videotipps vom Inspirations-Trainer
Caterer unterstützt Initiative: VielfaltMenüengagiert sich für gesundes Frühstück für Erstklässler und Erstklässlerinnen
Neues aus dem Internat
Nach den Sommerferien will der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. seine ehrenamtliche Leseförderung in den Schulen wieder in möglichst breitem Umfang starten.
Digitale Medien wie Lese-Apps wollen nur 20%
Interview mit Margret Schaaf, 1. Vorsitzende des Bundesverbandes von MENTOR – Die Leselernhelfer e.V.
„Zu Beginn des Schuljahres sind die Schüler meist motiviert. Das ist der beste Zeitpunkt, um sich von Denkmustern und Gewohnheiten zu verabschieden, die einem das Lernen schwer gemacht und die Schule verleidet haben“, empfiehlt Jan Horn, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbands Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN). Seine Tipps helfen dabei: 1. Ablage mit System. Die äußere Ordnung […]
Frage: Lesen lernen die Kleinen ja nicht von heute auf morgen. Anfangs hört es sich immer etwas holprig an. Wie können Eltern und Lehrer überhaupt feststellen, dass ein Grundschulkind Leseprobleme hat? „Lesen, Vorlesen und Zuhören sind die Basis für die Sprachentwicklung der Kinder und dieser Prozess fängt lange vor der Schule an. Leider liest gut […]
Mit der Schulpflicht und der Einschulung in die Grundschule beginnt für Kinder ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt. Zum neuen Schuljahr bietet OTTO Office ab dem 7. Juli die Themenwelt "So macht Schule richtig Spaß" mit einer Auswahl passender Produkte speziell für die Bedürfnisse von ABC-Schützen. Unter www.otto-office.com/de/schule erhalten Eltern und Schüler einen Überblick über wichtige Produkte, die Erstklässler und andere Schüle