Griechenland: BGH stützt Schuldenschnitt

Griechenland: BGH stützt Schuldenschnitt

(NL/3021545135) In einem Pilotverfahren hatte ein Privatanleger gegen den Schuldenschnitt aus dem Jahr 2012 geklagt. Der BGH ließ nun erkennen, dass er die Klage für unzulässig hält.

München, 08.03.2016 Aus dem in Frankfurt am Main geführten Wertpapierdepot des Klägers wurden im Frühjahr 2012 griechische Schuldverschreibungen herausgenommen und andere Papiere mit einem um 53,5% verminderten Nominalbetrag eingebucht. Nachdem sich Griechenland weigerte, d

„Der niedrige Goldpreis ist ein Geschenk für Anleger“

„Der niedrige Goldpreis ist ein Geschenk für Anleger“

Der Goldpreis hat bis etwa Ende Juni eine beispiellose Talfahrt vollführt. Fundamental ist dieser Preisrutsch allerdings nicht zu begründen. Denn weder hat sich die politische Lage im Hinblick auf die Schuldenkrise in Europa und den USA grundlegend verändert, noch gibt es signifikante Einbrüche oder Aufschwünge bei anderen Anlageklassen. "Die massiven Goldverkäufe auf den Terminmärkten wirken verunsichernd auf Anleger – davon profitieren Politik und Notenb

Nach Schuldenschnitt Griechenlands: Sichere Geldanlageformen hoch im Kurs

Kurzumfrage des Online-Kreditmarktplatzes smava.de belegt, dass angesichts der Griechenland-Entschuldung immer mehr Anleger in sichere Finanzprodukte investieren wollen. Gleichzeitig nimmt das Interesse an alternativen Geldanlagen zu: Bereits über 20.000 Anleger finanzieren auf smava.de geprüfte Privatkredite aus Deutschland.

Berlin, 22. März 2012. Der Schuldenschnitt für Griechenland ist abgeschlossen und sorgt für Unmut unter den Privatanlegern, die einen Großte

Ohoven: Die Wette läuft, die Risiken steigen

(ddp direct)Berlin Zu den Ergebnissen des EU-Gipfels erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des europäischen Mittelstands-Dachverbandes (CEA-PME), Mario Ohoven:

Erstmals wurde mit dem Schuldenschnitt für Griechenland, der Stärkung der EFSF und der Aufstockung der Bankenkapitalquote ein ganzheitlicher Ansatz zur Bewältigung der Schuldenkrise gewählt. Das war überfällig.

Es bleiben jedoch erhebliche Ris