Finanzkrise: weltweite Risiken durch Ãœberschuldung

Finanzkrise: weltweite Risiken durch Ãœberschuldung

Die globale Schuldenfalle und ihre Bedrohungen – Wie Finanzkrisen entstehen und wie Sachwerte schützen können?

Weltweit sind wir zunehmend von Kredit abhängig, diese bergen nationale und private Verschuldungen, die ein immenses Risiko für die Stabilität des globalen Finanzsystems darstellen. Finanzkrisen der Vergangenheit, insbesondere die Krise von 2008, haben gezeigt, wie schnell es von einem scheinbar stabilen System zur globalen Rezession kommen kann. Heute stehen w

Italien – die Hütte brennt

Italien muss bis Ende 2014 ein Viertel seiner Altlasten durch neue Staatschulden, bei einem Zinssatz von rund 7 Prozent, ersetzen. Das bedeutet eine Belastung des Haushalts von 160 Mrd. Euro mit 108 Mrd. Euro Zinsen.