Kohl, Schröder, Merkel haben Deutschland kaputtgespart

Agenda 2011-2012 ist die sozialpolitische Antwort auf Schröders Agenda 2010, die von der Mehrheit der SPD-Mitglieder abgelehnt wurde.
Agenda 2011-2012 ist die sozialpolitische Antwort auf Schröders Agenda 2010, die von der Mehrheit der SPD-Mitglieder abgelehnt wurde.
Die Stimmung in der EU richtet sich immer mehr gegen das bestehende konservative Establishment
Die CDU hat die letzten 6 Landtagswahlen verloren und ein Viertel der Wähler. Deutschland braucht keine konservative Starre, sondern Reformen
Niemand hat das Recht, einen anderen Menschen als minderwertig auszugrenzen, verächtlich zu machen und bewusst zu verleumden.
Japan hat mit den USA und Europa ein gemeinsames Problem, die Staatsausgaben waren in den letzten 45 Jahren rund 32.000 Mrd. Euro höher als die Staatseinnahmen.
„Wir befinden uns mitten in der Krise, weitere werden folgen (Jean-Claude Juncker)“. Politiker und Wissenschaftler haben keine Antworten. Sie haben gemeinsam keinen Kompass der aus der Krise weist. Agenda 2011-2012 hat Antworten.
Der Graben zwischen Armen und Reichen wird immer tiefer, das Tal zwischen Staatsausgaben und Staatseinnahmen gar unüberwindbar.
Bundespräsident und Bundeskanzlerin haben in ihren Weihnachts- und Neujahrsansprachen keine Botschaft für 13 Millionen Arme gehabt – schade ihr Ausgegrenzten.
Es scheint so, dass die Lage außer Kontrolle gerät, da an zu vielen Stellen der Weltpolitik nur noch repariert und nicht agiert wird.
Die Menschen suchen nach einem Leben, das diesen Namen verdient. Dafür bietet die „UfSS“ neue Strategien und ein Programm diese zu finanzieren.