Neue Broschüre informiert über Schulaufenthalte im englischsprachigen Ausland / Die USA liegen als Zielland nach wie vor hoch im Kurs

Neue Broschüre informiert über Schulaufenthalte im englischsprachigen Ausland / Die USA liegen als Zielland nach wie vor hoch im Kurs

Köln. Bei Austauschschülern aus Deutschland sind die USA nach wie vor das beliebteste Zielland – und das mit riesigem Abstand. Laut der aktuellen Weltweiser-Studie verbrachten im vergangenen Schuljahr 40 Prozent der insgesamt etwa 17.500 deutschen Teilnehmer ihre Zeit in einer amerikanischen Gastfamilie. Dass die Wege ins englischsprachige Ausland noch weitaus vielfältiger sind, zeigt jetzt eine neue Broschüre der Carl Duisberg Centren.

Zehn Dinge, die keiner in den USA verpassen sollte // Schulaufenthalte im Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Zehn Dinge, die keiner in den USA verpassen sollte // Schulaufenthalte im Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Köln. Ein Schulaufenthalt im Ausland bringt viele Erfahrungen mit sich. Bei deutschen Schülern sind die USA Sehnsuchtsziel Nummer Eins. Die Carl Duisberg Centren haben zusammengestellt, was Jugendliche bei diesem Abenteuer auf keinen Fall verpassen dürfen. Ein kurzer Leitfaden für den „American Way of Life“.

Schulbehörden aus Down Under und über 30 High Schools präsentieren sich bei „Meet the Schools!“

Schulbehörden aus Down Under und über 30 High Schools  präsentieren sich bei „Meet the Schools!“

Ein Schulaufenthalt Down Under wird immer beliebter. Zwei Informessen in Köln und Hamburg bieten Schülern mit ihren Eltern und Lehrern die seltene Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit Repräsentanten von High Schools und Schulbehörden aus Australien und Neuseeland – kostenlos und unverbindlich. Besonders interessant: Über 20 Stipendien im Gesamtwert von rund 50.000 Euro wurden exklusiv für die Veranstaltungsbesucher ausgeschrieben.