sprungbrett Bayern, Bayerns größte Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler, hat in diesem Jahr in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie den Wettbewerb „Praktikumsreporter 2014“ ins Leben gerufen.
Mit den 25 Schülerinnen und Schülern aus der Klasse 5a der Realschule Neckartenzlingen ist es vollbracht: Die Grenze von 10.000 Teilnehmern beim Bildungsprojekt „Internet aber sicher!“ ist überschritten.
„SchülerBanking“, das Finanzprojekt der Bildungsstiftung Kreissparkasse für den Landkreis Esslingen und des Instituts für Finanzdienstleistungen (iff) startet zum siebten Mal.
Das neue Online-Netzwerk für Schulen und ihre Partner, SchulePLUS, erleichtert das Engagement von Personalverantwortlichen, die sich in Schulen engagieren möchten. Schon heute sind mehr als 30 Prozent aller Berliner Schulen bei SchulePLUS registriert.
Eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Jugendmagazins „reif für MINT “ zeigt, dass Schüler durchaus zufrieden mit den naturwissenschaftlich-technischen Fächern sind / Interesse an technischen Berufen jedoch viel zu gering: 72 Prozent aller Mädchen schließen diesen Berufsweg aus
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Traunstein, die Wirtschaftsförderungs GmbH Landkreis Traunstein und sprungbrett Bayern, die Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler in Bayern, wenden sich in einer aktuellen Initiative an die Unternehmen im Landkreis, um für Praktikumsplätze zu werben.
Ein Portal, alle Berufe: Jobchecker bringt bundesweit Jugendliche und Unternehmen zusammen und schafft mehr Transparenz auf dem Ausbildungsmarkt +++ Neuer Rundum-Service für Betriebe und Jugendliche: die wichtigsten Ausbildungsinfos auf einer Plattform +++ Bessere Orientierung: Zentrales Informationsportal statt Angebotsdschungel +++