Krisenwährung Aktie gegen schleichende Vermögensentwertung

Krisenwährung Aktie gegen schleichende Vermögensentwertung

Von einer gepflegten Aktienkultur kann hierzulande wahrlich nicht die Rede sein. "Ein Großteil der Anleger ist offensichtlich nur auf die Abwärtsrisiken des Aktienmarktes fixiert", sagt Dr. Holger Schmitz, Vorstand der SCHMITZ & PARTNER AG – Privates Depotmanagement. "Das ist bedauerlich, denn im aktuellen Umfeld der Euro- und Schuldenkrise, deren Konsequenzen von der Politik durch immer mehr Kosten hinaus gezögert werden, erweisen sich Aktien als weitgehend vo

„Der niedrige Goldpreis ist ein Geschenk für Anleger“

„Der niedrige Goldpreis ist ein Geschenk für Anleger“

Der Goldpreis hat bis etwa Ende Juni eine beispiellose Talfahrt vollführt. Fundamental ist dieser Preisrutsch allerdings nicht zu begründen. Denn weder hat sich die politische Lage im Hinblick auf die Schuldenkrise in Europa und den USA grundlegend verändert, noch gibt es signifikante Einbrüche oder Aufschwünge bei anderen Anlageklassen. "Die massiven Goldverkäufe auf den Terminmärkten wirken verunsichernd auf Anleger – davon profitieren Politik und Notenb

„Wer sein Geld nicht wegwerfen will, muss Aktien kaufen“

„Wer sein Geld nicht wegwerfen will, muss Aktien kaufen“

Staatsanleihen, Tages- und Festgeld, Lebensversicherungen und Pensionskassen verlieren nahezu täglich an Wert – auch Immobilien sind gefährdet.

"Geringe Kursschwankungen und garantierter Kaufkraftverlust mit Anleihen – oder stärkere Kursschwankungen und langfristiger Kaufkraftzuwachs mit Aktien. Das ist die Wahl, vor der Anleger derzeit stehen", sagt Dr. Holger Schmitz, Vorstand der SCHMITZ & PARTNER AG – Privates Depotmanagement. Solange sich die europäischen