Personelle Verstärkung für Schmelz Rechtsanwälte

Personelle Verstärkung für Schmelz Rechtsanwälte

Im Frühjahr des Jahres 2015 begann Schmelz Rechtsanwälte OG ihre Tätigkeit. Nunmehr, drei Jahre später, erfolgt eine weitere personelle Expansion: Beginnend mit März 2018 wird das Team der Rechtsanwaltskanzlei um Matthias Konrad, LLM, und Maria Kopp ergänzt. Matthias Konrad, LLM, studierte Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien und erwarb berufliche Erfahrungen bislang unter anderem bei Schellenberg […]

Schmelz Rechtsanwälte wünschen einen guten Rutsch!

Schmelz Rechtsanwälte wünschen einen guten Rutsch!

Das dritte Jahr des Bestehens von Schmelz Rechtsanwälte und sukzessivem Wachstum ging zu Ende. Aus diesem Anlass wünscht das Team seinen KlientInnen und allen, die dies noch werden wollen, alles Gute im neuen Jahr 2018. Auch in diesem stehen wir allen Rechtsschuchenden in Niederösterreich und Wien vor allem auf den Gebieten Erbrecht, Familienrecht, Immobilienrecht, Pflegerecht, […]

Handbuch zum Zivilprozessrecht jetzt noch umfangreicher

Das im WEKA-Verlag erschienene Handbuch Zivilverfahrensrecht gewinnt durch die dritte Ergänzungslieferung weiter an Qualität und Quantität. Im Zug der soeben erschienenen, dritten Ãœberarbeitung erfolgt unter anderem eine deutliche Erweiterung des Kapitels über das Rechtsmittelverfahren, das mit dem Ziel einer hohen Praxistauglichkeit im Alltag von Rechtsanwälten und Unternehmensjuristen nicht nur durch weitere theoretische Ausführungen, sondern vor […]

Mag. Danijel Ivkovic wechselt zu Schmelz Rechtsanwälten

Mag. Danijel Ivkovic wechselt zu Schmelz Rechtsanwälten

Personelle Unterstützung für Schmelz Rechtsanwälte:

Schmelz Rechtsanwälte erhalten weitere personelle Unterstützung: Beginnend mit November 2016 verstärkt Mag. Danijel Ivkovic das Team der Sozietät.

Mag. Ivkovic war zuvor beim Verein für Konsumenteninformation (VKI), Croma Pharma GmbH mit Sitz in Korneuburg und Clinic DDr. Heinrich beruflich tätig. Er wird das Team von Schmelz Rechtsanwälten insbesondere auf den Gebieten des allgemeinen Zivilre