Keine Angst vor den Zwischenzeugnissen – weiß Mini-Lernkreis-Gründer aus über 40 Jahre Nachhilfe-Erfahrung

Seit 44 Jahren ist Dieter Adam in der Nachhilfe tätig. Auslöser für die Gründung des Mini-Lernkreises war die große Resonanz auf eine Anzeige: Mehr als 35 Eltern suchten wie er eine Nachhilfegruppe für ihre Kinder. Die Sorgen der Eltern bei schulischen Schwierigkeiten kennt er. Anlässlich der anstehenden Zwischenzeugnisse rät er den Eltern, bei schlechten Noten […]

GYMNASIUM – Schulroman voller wunderbar böser Beobachtungen

GYMNASIUM – Schulroman voller wunderbar böser Beobachtungen

Alex wird an eine neue Schule, namens Kampfarena, versetzt. Er kämpft dort verzweifelt um bessere Noten, denn seine Eltern werfen sich gegenseitig die Schuld an seinen schlechten Noten vor. Am Gymnasium ringt die akademische Mittelschicht um ihren Status, schickt ihre Kinder ins Rennen ? Die Atmosphäre daheim ist schrecklich und führt dazu, dass das Pauken […]

Zwischenzeugnis als Chance sehen und nutzen

Erftstadt, 26.1.2017. Die Zwischenzeugnisse sind eine Bilanz des ersten Schulhalbjahres und zeigen den Leistungsstand des Schülers. Gefürchtet sind sie, weil – anders als bei den Zeugnissen im Sommer – keine blauen Briefe schlechte Noten ankündigen. Der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN) plädiert dafür, die Zwischenzeugnisse als Startschuss für ein zielgerichtetes Lernen im zweiten Halbjahr zu […]

Rechtzeitig zum Halbjahreszeugnis: kostenloser Lerncheck

Rechtzeitig zum Halbjahreszeugnis: kostenloser Lerncheck

(mpt-12/312) Stehen die Halbjahreszeugnisse an, werden häufig Kinder wie Eltern gleichermaßen nervös. Für Kinder bedeuten schlechte Noten ohnehin eine Belastung, denn das Gefühl vor Eltern, Lehrern und sich selbst versagt zu haben, nagt an ihnen. Allerdings halten schlechte Zensuren auch für Eltern ein enormes Stresspotenzial bereit – schließlich bangt man gemeinsam mit dem Kind um dessen Zukunft, die zu einem großen Teil von guten Noten abhängt. N