Schimmel vorbeugen: Gesunde Raumluft im eigenen Zuhause ein Muss

Achtung bei gut gedämmten Häusern
Achtung bei gut gedämmten Häusern
Leitungswasserschaden oder Baumangel gehört in Expertenhand
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen
Spatenstich im Jubiläumsjahr
4. Würzburger Schimmelpilz Forum am 21. und 22. März 2014
Vernünftig lüften! Bei weiterer Überlegung doch lieber durchheizen? Schnell kommen die Betroffenen zum Schluss, dass hier ein Baumangel vorliegen muss. Heiko Brunzel, Geschäftsführer und Experte rund um das Bauen, informierte interessierte Kunden und Mitarbeiter in einem Seminarabend über die Zusammenhänge von Feuchtigkeit und sinnvolle Lüftung. Was wenn die Überprüfung eines Sachverständigen, dass kein Baumangel vorliegt? Glück gehabt
Kann die Miete gemindert sein, wenn der Schimmel zwar toxisch ist, aber niemand durch den Schimmel erkrankt ist? Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin
Nach einer älteren Entscheidung des Landgerichts Berlin kommt es nur darauf an, ob nach der festgestellten Konzentration der Schimmelpilze eine objektive Gefährdungslage für die Mieter vorgelegen hat. Demnach ist eine Minderung aufgrund toxischer Belastung ohne nachgewiese
Mit dem Rückgang des Hochwassers, den abgeschlossenen Reinigungsarbeiten und scheinbar wirkungsvollen Schönheitsreparaturen scheinen für die Betroffenen die Probleme gelöst. Doch häufig können trotz der Nutzung von Bautrocknungsgeräten Wände und Böden nicht schnell genug durchtrocknen. Innerhalb weniger Tage bilden sich gesundheitsgefährdende Schimmelpilze und Bakterien.
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zur Möglichkeit einer fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses durch den Mieter und einer bis zu 100 %-igen Mietminderung wegen Schimmel in der Wohnung.
Neue Erkenntnisse, Nachweismethoden und Sanierungstechniken bei Schimmelpilzbelastungen