Die beiden Tanker DS Performer und DS Power aus dem DS-Fonds 111 von Dr. Peters wurden am 20.12.2011 zwangsversteigert. Der Käufer ist eine Zwischengesellschaft der Commerzbank. Diese verkauft die Frachter allerdings nun voraussichtlich mit Zwischengewinn an die Anleger zurück. Die Commerzbank hatte mit der Nordea Bank gemeinsam den 2005 aufgelegten Fonds fremdfinanziert. Das Eigenkapitalvolumen betrug damals 44,7 Millionen EUR. Zuletzt war der Fonds mit rund 59,9 Millionen Dollar vers
Die Anzahl in Schieflage geratener Schiffsfonds steigt weiter an. Mussten die betroffenen Schiffsfondsanleger anfangs „nur“ den Verlust sicher geglaubter Ausschüttungen hinnehmen, steht für viele Anleger geschlossener Schiffsfondsbeteiligungen vielfach die gesamte Einlage auf dem Spiel. Grund: Die über längere Zeit still gehaltenen Gläubigerbanken sind immer öfter nicht länger willens und bereit, auf die oftmals schon seit Monaten gestundeten Zins- und Darlehen
Mal wieder turbulente Zeiten an den Kapitalmärkten. Kaum blieb Zeit sich von den Folgen der im Anschluss an den Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers folgenden Finanzkrise zu erholen, da stürzt wieder alles ins Chaos. Zur Banken- kommt jetzt die Staatsfinanzenkrise hinzu. Was in Griechenland seinen Anfang nahm, hat sich innerhalb nur eines Jahres auf ganz Europa ausgewirkt. Die Herabstufungen einzelner Staaten durch die einschlägigen Ratingagenturen scheinen inzwischen
Immerhin 13,65 Millionen Euro muss Lloyd Fonds in diesem Jahr als Enthaftungszahlung für Banken aufbringen. Ansonsten werden es 20 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr ist dies Lloyd Fonds aufgrund fehlender Umsätze nicht gelungen.
Erfurt/Hamburg, 10. August 2011. Nichts mit Volldampf voraus. Der Schiffsfonds MS Pacific Sun hat nach einer Veröffentlichung des Brancheninformationsdienstes kapital-markt intern (kmi) bereits Mitte Juli Insolvenz angemeldet. Grund für die Insolvenz sei der schlechte Wartungszustand des Schiffes. Dieses liege derzeit mit defekter Hauptmaschine vor Ostende.
Das klang vor vier Jahren noch deutlich anders. Da schrieb das Elbe EmmissionsHaus (kurz EEH) aus Hamburg noch: "Das MS &qu
Erfahrene Zweitmarkt-Spezialisten legen neues Private Placement für Schiffsfonds auf – Offshore Capital zeichnet für erfahrenes Management verantwortlich