Vor 100 Jahren sank die Titanic. Erleiden Schiffsfonds jetzt das gleiche Schicksal?

Ein Vergleich des Deutschen Verbraucherschutzrings e. V. (DVS)
Ein Vergleich des Deutschen Verbraucherschutzrings e. V. (DVS)
Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)informiert Schiffsfondsanleger
Schiffsfonds Krise: Sanko Steamship Flotte droht finanzieller Kollaps
Kaum eine Woche vergeht, in der die tausenden Anleger geschlossener Schiffsfondsbeteiligungen nicht mit Hiobsbotschaften kurz vor dem finanziellen Aus stehender Fondsschiffe konfrontiert werden. Die nicht abreißen wollende Krise auf dem Markt der Tank- und Bulkerflotten zieht zwischenzeitlich ganze Reedereien in den Abgrund. Jüngstes Beispiel: Die japanische Linienreederei Sanko Steamship.
Sanko Steamship Flotte
Die Hiobsbotschaften für tausende Anleger geschlossener Schiffsfondsbeteiligungen reißen nicht ab. Mussten sich bereits viele Schiffsfondsanleger mit Ausschüttungsstopps oder Nachschusszahlungen abfinden, werden sie nun immer öfter mit einer scheins nicht abreißen wollenden Insolvenzwelle der weit unter den Erwartungen gebliebenen Fondsschiffe konfrontiert. Jüngstes Beispiel: Die vergangene Woche bekannt gewordene Insolvenzanmeldung des GHF Schiffsfonds MS Weserto
Über die sich derzeit auf dem in unsicheres Fahrwasser geratenen Markt geschlossener Schiffs- und Flottenfondsbeteiligungen ausbreitende Krise hatten wir an dieser Stelle bereits mehrfach berichtet. Wie unlängst bekannt wurde, sind von dem Abwärtssog auch die seitens des Emissionshauses MPC aufgelegten Schiffsfonds MPC Reefer Flottenfonds 1 und MPC Reefer Flottenfonds 2 betroffen. Trotz der sich auch in diesen beiden MPC Schiffsfonds den Anlegern anbahnenden drohenden Verlusten, s
Sollen Anleger erneut schief liegende Fonds retten?
Nach Informationen von Rechtsanwalt Thorsten Krause, Partner der Anlegerschutzkanzlei KAP Rechtsanwälte in München, werden Rückzahlungen in Höhe von 15% des ursprünglichen Kommanditkapitals von den Anlegern gefordert.
München, den 13.02.2012 – Dass die Krise der Schiffsfonds noch nicht ausgestanden ist, spüren Anleger des Emissionshauses HCI nun erneut sehr deutlich. Die Fonds HCI Shipping Select 28 und HCI Shipping Select 26 befinden sich in erheblichen Schwierigkeiten. Die Rechtsanwälte Anja Appelt und Thorsten Krause, der auf Anlegerrecht spezialisierten Kanzlei KAP Rechtsanwälte in München, empfehlen den betroffenen Anlegern sich zu informieren, wie sie dem drohenden Totalverlust
Über die derzeit nach wie vor anhaltende Krise geschlossener Schiffsfondsbeteiligungen und die sich hieraus für tausende von Schiffsfonds-Anlegern ergebenden und oftmals gravierenden Folgen hatten wir an dieser Stelle bereits mehrfach berichtet. Das Überangebot an Frachterschiffen, die fehlende Kapazitätsauslastung sowie hohe Betriebskosten sind dabei nur einige Probleme, mit denen die oftmals in Existenz bedrohende Tiefen zu sinken drohenden Schiffsfonds zu kämpfen hab
Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena)