Auch im September wollen die Meldungen über Insolvenzanmeldungen in Schieflage geratener Schiffsfonds nicht abreißen. Aktuell betroffen: Der seitens der Schulte Reederei Tochter BS Invest aufgelegte Schiffsfonds MS „Gustav Schulte“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG. Nach der unlängst bekannt gewordenen Insolvenzanmeldung droht den Anlegern des BS Invest Schiffsfonds nun der Totalverlust des ihrerseits in das Vollcontainerschiff MS „Gustav Schulte“ investierten Geldes.
Auch im September wollen die Meldungen über Insolvenzanmeldungen in Schieflage geratener Schiffsfonds nicht abreißen. Aktuell betroffen: Der seitens der Schulte Reederei Tochter BS Invest aufgelegte Schiffsfonds MS „Gustav Schulte“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG. Nach der unlängst bekannt gewordenen Insolvenzanmeldung droht den Anlegern des BS Invest Schiffsfonds nun der Totalverlust des ihrerseits in das Vollcontainerschiff MS „Gustav Schulte“ investierten Geldes.
Auch im September wollen die Meldungen über Insolvenzanmeldungen in Schieflage geratener Schiffsfonds nicht abreißen. Aktuell betroffen: Der seitens der Schulte Reederei Tochter BS Invest aufgelegte Schiffsfonds MS „Gustav Schulte“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG. Nach der unlängst bekannt gewordenen Insolvenzanmeldung droht den Anlegern des BS Invest Schiffsfonds nun der Totalverlust des ihrerseits in das Vollcontainerschiff MS „Gustav Schulte“ investierten Geldes.
Auch im September wollen die Meldungen über Insolvenzanmeldungen in Schieflage geratener Schiffsfonds nicht abreißen. Aktuell betroffen: Der seitens der Schulte Reederei Tochter BS Invest aufgelegte Schiffsfonds MS „Gustav Schulte“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG. Nach der unlängst bekannt gewordenen Insolvenzanmeldung droht den Anlegern des BS Invest Schiffsfonds nun der Totalverlust des ihrerseits in das Vollcontainerschiff MS „Gustav Schulte“ investierten Geldes.
Die Schiffsfonds Krise zieht immer mehr geschlossene Schiffsbeteiligungen in die Tiefe. Kaum ein Tag vergeht, an dem Anleger geschlossener Schiffsfonds nicht mit Hiobsbotschaften ihrer kurz vor der Zahlungsunfähigkeit stehenden Fondsbeteiligungen konfrontiert werden. Nicht selten werden die Schiffsfondsanleger dabei zwecks vermeintlicher Rettung der Not leidend gewordenen Fondsschiffe aufgefordert, ihre erhaltenen Ausschüttungen zurückzuzahlen. Unlängst von Ausschüttung
Die Anleger des 2003 aufgelegten Lloyd Fonds LF 31 MS ANNABELLE SCHULTE – Shipping GmbH + Co. KG sowie des 2004 aufgelegten Lloyd Fonds LF 54 Flottenfonds VI – Premium Ship Select müssen sich nach Bekanntwerden der angeordneten Zwangsverwaltung zweier Fondsschiffe auf hohe Verluste einstellen.
Nach Scheitern des Finanzierungsplans für zwei Fondsschiffe müssen die Anleger des 2004 aufgelegten Schiffsfonds HCI Renditefonds 5 mit empfindlichen Kapitaleinschnitten rechnen.
Der seitens Hannover Leasing aufgelegte Schiffsfonds Maritime Werte 3 ist in wirtschaftliche Schieflage geraten. Den Anlegern des Hannover Leasing Fonds 177 Maritime Werte 3 Schiffsbeteiligung KG drohen hohe Verluste.
Der MPC Flottenfonds MPC Offen Santa B-Schiffe steht vor dem Aus. Stimmen die MPC Schiffsfondsanleger einem erneuten Nachschuss in Höhe zwischen 8 und 10 Prozent ihrer ursprünglich geleisteten Einlage nicht zu, droht ihnen nach Einschätzung des Fondstelegramms der Totalverlust.
Nach Insolvenz des König&Cie. Schiffsfonds MT King Edwin drohen 427 Schiffsfondsanlegern der Totalverlust sowie der Verlust etwiag erhalterner Ausschüttungen.