Banken mussten seit dem Jahr 1984 über Rückvergütungen aufklären

Seit Jahren befasst sich der Bundesgerichtshof mit der Thematik "Rückvergütungen / Kick-Backs" und hat hierzu einige Entscheidungen getroffen.
Seit Jahren befasst sich der Bundesgerichtshof mit der Thematik "Rückvergütungen / Kick-Backs" und hat hierzu einige Entscheidungen getroffen.
In den vergangenen Jahren sind unzählige geschlossene Schifffonds in die Krise geraten.
Das Unausweichliche ist nun geschehen. Der Windkraftbetreiber Prokon musste die Segel streichen und hat Insolvenz angemeldet.
Dr. Peters-Schiffsfonds – DS Rendite Fonds 52 will nichts zurückzahlen und droht mit Insolvenz – was nun?
In der Vergangenheit mehrten sich Anhaltspunkte dazu, dass eine Vielzahl der ConRendit Container-Fonds in finanzielle Schwierigkeiten geraten sein könnten. So mussten Anleger bereits reduzierte Ausschüttungen feststellen oder teilweise auf diese gänzlich verzichten.
Dies sollte jedem Anleger eine Warnung sein und ihn zur Überprüfung seiner möglichen Rückabwicklungsansprüche veranlassen.
Wie hat die Beratung von Anlegern zu erfolgen?
Insbesondere bei so
Es mehren sich die Meldungen, dass Anlegern der Containerfonds der ConRendit Holding AG erhebliche Verluste drohen.
Jetzt bei gutem Kurs aussteigen und in Ruhe die Entwicklung abwarten:Der Optionsverkauf für Geschlossene Fonds sorgt für Flexibilität
München, den 11.11.2011 – Die Fernsehsendung stern TV berichtete am 02.11.2011 und am 09.11.2011 über die Rentnerin Frau Greiner, die sich von einer Beratung der Commerzbank geschädigt fühlt. Diese dachte, dass sie nach jahrelanger Treue zur Commerzbank ihrer Bank und den Beratern vertrauen kann und sie in ihrem Interesse beraten wird. Doch die Gutgläubigkeit der 91-jährigen Rentnerin wurde nach ihrer Ansicht von der Commerzbank ausgenutzt. Auch KAP Rechtsanwäl