– Preisverleihung am 22.11. im Adlon Kempinski Berlin
– Auszeichnung von rund 250 Marken
– Preisverleihung durch Verleger Dr. Florian Langenscheidt
– Buchpremiere Sonderausgabe "Marken des Jahrhunderts"
Am Donnerstag, 22. November 2012 fand die Markengala des Verlags
"Deutsche Standards EDITIONEN" in Berlin statt, bei der MS EUROPA die
Auszeichnung "Marke des Jahrhunderts" erhielt. Herausgeber Dr.
Florian Langenscheidt verlieh den Award an rund 25
"Das Sanierungskonzept für die "Rio Teslin"
Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG und die MS "Rio Thelon"
Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG ist endgültig gescheitert",
sagt der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn. Denn die Treuhand- und
Verwaltungsgesellschaft für Publikumsfonds mbH (TVP) habe die
betroffenen Anleger am 16. Oktober 2012 informiert, dass von dem
benötigten Neukapital in Höhe von 3,7 Millionen Euro nur 1,2
Mill
– Großvolumige Finanzierung für den prosperierenden
Kreuzfahrtsektor
– Unterstützung des Werftenstandorts Deutschland
– Fortsetzung einer Erfolgsstory mit langjährigen
Geschäftspartnern
Die KfW IPEX-Bank finanziert das auf der Meyer Werft in Papenburg
für Norwegian Cruise Line, Miami/USA, zu bauende Kreuzfahrtschiff,
das derzeit unter dem Projektnamen Breakaway Plus geführt wird. Der
Kaufpreis für das Schiff beträgt rund
– Energieeffizienz fließt in Finanzierungsentscheidung ein
– "Grüne" Schiffe nicht nur ökologisch sondern auch ökonomisch
vorteilhaft
Die KfW IPEX-Bank, eine der größten schiffsfinanzierenden Banken
weltweit, hat in Zusammenarbeit mit FutureShip, einer Tochter des
Germanischen Lloyd, die Energieeffizienz ihres Schiffsportfolios auf
Basis des Energy Efficiency Design Index (EEDI) bewertet. Der
verwendete Bewertungsansatz orientiert s
China baut in der Stadt Qingdao den größten Hafen der Welt. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf die Regierung der Stadt berichtet, soll der neue Hafen nach seiner Fertigstellung im Jahr 2020 bis zu 30 Millionen Standardcontainer im Jahr abfertigen können. Damit wird er mehr als zehnmal so groß sein wie der vor kurzem eröffnete Tiefwasserhafen Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven und dank seiner zusätzlichen Kapazi
Die Güterbeförderung der Binnenschifffahrt hat sich im ersten Halbjahr 2012 gegenüber dem Vorjahre kaum verändert. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden knapp 110 Millionen Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen transportiert. Dies waren 60.000 Tonnen oder 0,1 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum 2011. Positiv entwickelte sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2012 nur der Durchgangsverkehr. Am stärksten rückläufig war mi
"Das Sanierungskonzept für den Schiffsfonds MS
"Santa-B Schiffe" GmbH & Co. KG der MPC Capital AG ist rechtlich
unwirksam", sagt der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn. "Es verspricht
die Verzinsung von Neukapital zu Vorzugskonditionen in Höhe von
durchschnittlich 11,3 Prozent. Das heißt: Wenn die vom Anleger
geleistete Kapitalerhöhung auf dem Kapitalkonto als Neukapital
gebucht wird, kann sie nicht gleichzeitig als Rückzahlung von
Aussc
Der Präsident des Verbands Deutscher Reeder, Michael Behrendt, sieht den Schifffahrtsstandort Deutschland mit 30000 Arbeitsplätzen in Gefahr. Nach vier Krisenjahren drohten zahlreiche Insolvenzen, wenn nicht schnell Hilfe vom Staat komme, sagte Behrendt im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z./Mittwochsausgabe). "Die Bundesregierung muss entscheiden, ob sie Hilfe gewähren will. Und sie muss wissen: Wenn sie es nicht tut, wird das dramatische Folgen hab
Die touristische Kommunikationsagentur PRCONNEXION vertritt die Oman Drydock Company in Deutschland und Griechenland und wagt sich damit nun an die Schifffahrtsindustrie.