Landgericht Duisburg spricht Rentnerin vollen Schadensersatz zu / Commerzbank verurteilt: Fehlender Hinweis auf lange Laufzeit bei Schiffsfonds

Ein Schiffsfonds-Anleger muss nicht mit einer
Laufzeit eines Fonds von 15 oder gar 20 Jahren rechnen. Dies urteilte
das Landgericht Duisburg in einem Prozess, den die Anlegerkanzlei
Sommerberg LLP für eine Mandantin gegen die Commerzbank AG führte
(Aktenzeichen 12 O 27/13).

Die Mandantin erwarb im Jahr 2007, bereits über 60jährig, eine
Beteiligung an dem Lebensversicherungsfonds "PRORENDITA VIER –
Britische Leben" und eine Beteiligung an dem Schiffsfonds
&

Kreuzfahrt: Praxis-Ratgeber für das Arbeiten an Bord

Alles Wissenswerte rund um Jobs auf
Kreuzfahrtschiffen – von den ersten Schritten der Bewerbung bis zum
Alltag danach

Die Gründerin der Connect Worldwide Recruiting Agency, Daniela
Fahr, bringt einen Praxis-Ratgeber für die Karriere an Bord heraus

Januar 2014

Die Weltmeere befahren und viele Länder sehen, die salzige Seeluft
schmecken, Seefahrerromantik pur – das Arbeiten auf einem
Kreuzfahrtschiff ist für viele die Erfüllung eines Traums. Eine
Hilfestel

USA wollen syrische C-Waffen zerstören

Die USA haben angeboten, syrische Chemiewaffen zu zerstören. Wie die Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) in Den Haag am Samstag mitteilte, wollen die USA die nötige Technologie und Finanzierung zur Zerstörung eines Teils der C-Waffen aus Syrien zur Verfügung stellen. Die Zerstörung selbst solle auf einem US-Schiff auf hoher See mit dem sogenannten Hydrolyse-Verfahren stattfinden. Die OPCW prüfe darüber hinaus Angebote von bisher 35 Privatu

Reederei Costa will nicht auf Schweröl verzichten

Die Kreuzfahrtreederei Costa Crociere will weiter in emissionsärmere Schiffe investieren, aber nicht völlig auf das umstrittene Schweröl verzichten. "Ich müsste schlimmstenfalls tausend Leute entlassen, weil wir dann nicht mehr konkurrenzfähig wären", beschrieb Costa-Vorstandsvorsitzender Michael Thamm in einem Gespräch mit der F.A.Z. die Folgen. "Die Lösung ist: Wir fahren künftig sowohl mit Schweröl als auch mit Destillaten. Das

Hahn Rechtsanwälte: Prospekthaftungsansprüche bei der MS Santa P-Schiffe prüfen – Insolvenzantrag der Kommanditgesellschaft MS „Santa Priscilla“ Offen Reederei& Co. KG

Die Sanierung des Schiffsfonds
Beteiligungsgesellschaft MS "Santa P-Schiffe" mbH & Co. KG der MPC
Capital AG ist nunmehr endgültig gescheitert. Am 20. November 2013
musste die erste von sechs Einschiffsgesellschaften, die
Kommanditgesellschaft MS "Santa Priscilla" mbH & Co., Antrag auf
Insolvenz beim zuständigen Amtsgericht Hamburg wegen drohender
Zahlungsunfähigkeit stellen. Es steht zu befürchten, dass auch noch
weitere Einschiffsgesellsch

Abschlussbericht: BOOT& FUN BERLIN 2013 mit Besucherplus

37.260 wassersportbegeisterte Besucher an vier
Tagen (+ 15 Prozent) – Rund 7.000 Besucher bei der GALA-Nacht der
Boote – Gesamtzahl der ausgestellten Boote wächst um acht Prozent –
Aussteller melden gute Verkäufe

Mit Spannung blickte die Wassersportbranche vom 21. bis 24.
November 2013 nach Berlin auf die BOOT & FUN BERLIN. Vier Tage lang
präsentierte eine der wichtigsten Bootsmessen Deutschlands für den
Binnen- und Küstenbereich ein umfassendes Angebot zu

Umfrage: 57 Prozent der Unternehmen leiden unter maroder Infrastruktur

57 Prozent der Unternehmen in Deutschland leiden unter dem schlechten Zustand von Straßen, Wasserstraßen und Schienen. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) unter Berufung auf die aktuelle Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln). Demnach klagt mehr als jede zweite Firma über negative Folgen der maroden Infrastruktur für ihre Geschäfte, zehn Prozent sprechen sogar von einer deutlichen Behinderung. Bundesverkehrsminist

Premiere in Magdeburg: Europäische Hafenhinterland-Konferenz beginnt am 20. November (FOTO)

Premiere in Magdeburg: Europäische Hafenhinterland-Konferenz beginnt am 20. November (FOTO)

In neun Tagen ist es so weit. Erstmals treffen Logistiker aus ganz
Europa zur europäischen Hafenhinterland-Konferenz in Magdeburg
zusammen.

Leistungsfähige Hinterlandverkehre liegen im vitalen Interesse der
großen Seehäfen wie des Hamburger Hafens. Nur so können die Waren auf
schnellstem Wege ihr Ziel erreichen. Hier wollen wir die Chance
nutzen, Sachsen-Anhalt als Logistikknotenpunkt in Mitteldeutschland
weiter zu profilieren – nicht zuletzt mit Blick auf di

Neues Schiff für die Costa-Flotte / Die Costa neoRiviera geht ab November 2013 auf „Slow-Cruise“ nach Arabien (BILD)

Neues Schiff für die Costa-Flotte / Die Costa neoRiviera geht ab November 2013 auf „Slow-Cruise“ nach Arabien (BILD)

Ab Ende November wird ein neues Schiff unter der Costa Flagge
fahren: Die Grand Mistral von Ibero Cruceros wird als Costa
neoRiviera im Zielgebiet der Golfregion unterwegs sein. Mit der Costa
neoRiviera setzt Europas führende Kreuzfahrtreederei ihr neues
Kreuzfahrt-Konzept "Slow Cruise" um, das bereits auf der Costa
neoRomantica erfolgreich eingeführt wurde.

Eine "Slow Cruise" ist eine Seefahrt für Genießer. Sie bietet den
Gästen lä