Am 19. Dezember 2014 ist über das Vermögen der
"Rio Ardeche" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG, einem
Schiffsfonds der MPC Capital AG, beim Amtsgericht Hamburg das
Insolvenzverfahren eröffnet worden (Az.: 67a IN 498/14). Zum
Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Hendrik Gittermann bestellt
worden. Bei dem Fonds handelt es sich um eine
Ein-Schiffs-Gesellschaft mit einem Eigenkapital von 20,53 Millionen
Euro Eigenkapital. Die Gelder des Fonds, dessen Anteile b
Zum Jahresende blickt die 1a Yachtcharter GmbH
auf die Trends des Jahres 2014 und die Entwicklung der
Kundenzufriedenheit auf dem Chartermarkt zurück. Bewertet wird durch
Charterkunden in deutschen Schulnoten von eins bis sechs.
Im Ländervergleich überzeugt Griechenland mit einer Gesamtnote von
1,35. Service und Betreuung im Mittelmeerland schneiden vor der
Türkei mit 1,42 und Dänemark mit 1,45 am besten ab. Insgesamt wird
deutlich, dass gerade die südliche
ITB Berlin Kongress nimmt Trendthema Sharing
Economy unter die Lupe – Namhafte Experten mit aktuellen
Einschätzungen zur Zukunft des Reisevertriebs, mobilem Marketing und
Film-Tourismus – Eintritt für ITB Berlin Besucher kostenlos
Sharing is caring: Beim ITB Berlin Kongress steht dieses Jahr das
Thema Sharing Economy im Mittelpunkt. Dem aktuellen und viel
diskutierten Trend wird in verschiedenen Sessions auf den Grund
gegangen. Darüber hinaus erfahren Besucher des fü
Das Hanseatische Oberlandesgericht hat das
Bankhaus M.M. Warburg verurteilt, einem Kläger Schadensersatz in Höhe
von 44.500 Euro zu zahlen. Die Begründung: Die Bank habe dem Kläger
die konkrete Höhe der Rückvergütungen verschwiegen, die es für die
erfolgreiche Vermittlung einer Beteiligung an der
Schifffahrtsgesellschaft MT "Margara" GmbH & Co. KG erhalten hat
(vgl. OLG Hamburg, Urteil vom 26.11.2014 – 13 U 65/14 -).
– KfW IPEX-Bank stellt Finanzierung für Viking River Cruises
– Neptun-Werft in Rostock erhält Auftrag zum Bau der
Flusskreuzfahrtschiffe
Die KfW IPEX-Bank finanziert den Bau von zehn
Flusskreuzfahrtschiffen für Viking River Cruises (VRC), die weltweit
führende Reederei im Bereich Flusskreuzfahrt. Die Finanzierung
umfasst 225 Mio. EUR bei einer Laufzeit von 8,5 Jahren. Sie ist mit
einer Exportkreditversicherung des Bundes (Hermes-Deckung) versehen
und bi
Wer gerne die Kraft der Motoren an der Bugwelle
abliest, findet vom 27. bis 30. November 2014 auf der BOOT & FUN
BERLIN in drei reinen Motorboothallen eine breite Modell- und
Anbietervielfalt im Bereich Motorboote und Motoryachten. Die Berliner
Bootsmesse ist eine der Bootsmessen in Europa mit der größten Auswahl
an kleinen und mittleren Motorbooten bis zehn Metern Länge –
insgesamt werden mehr als 500 Boote erwartet, darunter einige Welt-,
Europa-, und Deutschlandpremie
Mit einem herausragenden Projekt belegt die Porsche Consulting
GmbH, Bietigheim-Bissingen, auch 2014 wieder Rang 1 in der Kategorie
"Wettbewerbsstrategie" des Branchenvergleichs "Best of Consulting".
Damit würdigt die Fachjury des Magazins "WirtschaftsWoche" die Arbeit
der Porsche-Berater bei ihrem langjährigen Klienten, der Meyer Werft
im niedersächsischen Papenburg. Bereits 2013 war die internationale
Managementberatung für ihre Zusamm
– Stabile Entwicklung der Erträge
– Zurzeit geringere Vorsorgeaufwendungen für Schiffe
– Dauerhaft niedriges Zinsniveau als Herausforderung
Die Ertragslage der Bremer Landesbank ist stabil. In ihrem
Halbjahresfinanzbericht nach IFRS (Bremer Landesbank-Konzern) weist
die Bank im ersten Halbjahr 2014 einen Gewinn in Höhe von 60 Mio.
Euro vor Steuern aus (nach 29 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2013).
Die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres w
Am 08. August 2014 hat die
Beteiligungsgesellschaft MS "Santa P-Schiffe" mbH & Co. KG wegen
drohender Zahlungsunfähigkeit beim Amtsgericht Hamburg Antrag auf
Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Ein vorläufiger
Insolvenzverwalter ist bestellt worden. Diese berichtet die TVP
Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft für Publikumsfonds mbH in ihrem
Schreiben vom 18. August 2014. Zwei der sechs
Ein-Schiffsgesellschaften hatten bereits im November 2013 un
– "Grüne" Containertransportfahrzeuge für Long Beach Container
Terminal
– Fertigung durch Terex Port Solutions / Düsseldorf
Die KfW IPEX-Bank finanziert 72 umweltfreundliche
batteriegetriebene Containertransportfahrzeuge (Automated Guided
Vehicles AGVs) samt Zubehör für das Long Beach Container Terminal
(LBCT) in Kalifornien. Hergestellt werden die Fahrzeuge von Terex
Port Solutions (TPS) mit Sitz in Düsseldorf.