Wieviel Muslim steckt in Dir? – Einblicke in die Feinheiten der islamischen Welt
Arif Dil?en klärt die Leser in "Wieviel Muslim steckt in Dir?" über Verfälschungen und Missverständnisse in der muslimischen Religion auf.
Arif Dil?en klärt die Leser in "Wieviel Muslim steckt in Dir?" über Verfälschungen und Missverständnisse in der muslimischen Religion auf.
Autonomie bis ins hohe Alter ist in unserer Gesellschaft ein wertvolles Gut. Doch was, wenn sie durch Krankheit, Unfall oder Demenz verloren geht? Für diesen Fall haben die meisten nicht vorgesorgt. Doch eine Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung sollte jeder erstellen, sobald er 18 Jahre alt und solange er gesund ist. Denn nicht automatisch haben Eheleute, Lebenspartner […]
Wer möchte nicht gerne reich sein? Tatsache ist jedoch, dass es nur wenig wirklich reiche Menschen gibt und sich ein steigender Teil der Bevölkerung jeden Monat fragt, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen. Reichtum ist laut Martin Heinz jedoch die kosmische Bestimmung aller Menschen. Martin Heinz erklärt, dass Reichtum und Spiritualität zusammen passen und stellt […]
Anke Gebert beschreibt in "Aussortiert: Kind 351" die Geschichte eines Mannes, der als Erwachsener von seiner Vergangenheit im katholischen Kinderheim eingeholt wird.
Der Buddhismus wird im Westen immer beliebter, da er den Menschen einen Weg aus dem ewigen Kreislauf des Leidens zeigen will. Es ist jedoch nicht immer einfach, einen passenden Einstieg in die östliche Religion zu finden. Das vorliegende Buch will Suchenden diesen Einstieg ein erleichtern und dabei zugleich einige wichtige Fragen über das Leben beantworten. […]
Als Coach und Mentorin zeigt Anja Mumm ihren Kunden den Weg zur eigenen Gestaltungsmacht
Lele Frank blickt in ihrem Roman "Oktobermond" auf das Leben eines fragwürdigen Pensionärs zurück.
Melissa Kurth legt ihr bewegendes Romandebüt "Man sieht nur mit dem Herzen gut" über eine Jugend mit Hindernissen und die Kraft der Hoffnung vor.
Die 18-jährige Lisa Richter aus Brakel veröffentlicht ihren ersten Roman und stellt ihre Protagonistin vor ein hartes Schicksal
Pierre Maurice entführt seine Leser in seinem facettenreichen Werk "INVOCABIT" in das ausgehende 13. Jahrhundert.