Venture Plus – Ausstiegsmöglichkeiten aus riskanten Kapitalanlagen?
CLLB Rechtsanwälte unterstützen Anleger bei Ausstieg und
Schadensersatz
CLLB Rechtsanwälte unterstützen Anleger bei Ausstieg und
Schadensersatz
In einem seitens der Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 27.11.2015 hat das Landgericht Frankfurt a.M. die Taunus Sparkasse zum Schadensersatz in Höhe von insgesamt 31.950,00 EUR gegen Übertragung der Fondsbeteiligungen und damit zur sogenannten kompletten Rückabwicklung der Beteiligungen an den Fonds Hansa Treuhand Zweiter und Dritter Beteiligungsfonds GmbH & Co. KG (HT Flottenfonds II und III) verurteilt.
Der Sachverhalt der Entscheid
Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS)
Unter dem Produktnamen VWShareClaim startet die niederländische Stiftung SMCO (Stichting Meldpunt Collectief Onrecht) ein Sammelverfahren und macht Ansprüche geschädigter VW-Anleger geltend.
BWF Stiftung: Klagen gegen Vermittler eingereicht
FCT befindet sich in der Abwicklung – Aktuelles Schreiben des Fonds verunsichert – Betroffene Anleger fragen: Wo ist das Vermögen geblieben?
VW-Mitarbeiter gestehen Manipulation – Bundestagsgutachten bestätigt Verbraucherrechte
Autor: RA Stefan Bell, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Anwaltsbüro Bell& Windirsch Düsseldorf
Banken müssenüber das Risiko der Schließung offener Immobilienfonds aufklären
Welche Auswirkungen und Risiken hat die Entscheidung für Vermittler?